Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Trotz Chip-Engpässen 08.07.2021 17:58:42

Stellantis-Aktie dennoch im Tiefflug: Stellantis mit hoher Marge im ersten Halbjahr - Opel will vollständig elektrisch werden

Stellantis-Aktie dennoch im Tiefflug: Stellantis mit hoher Marge im ersten Halbjahr - Opel will vollständig elektrisch werden

Der Autokonzern Stellantis hat im ersten Halbjahr trotz einer geringer als erwarteten Produktion eine hohe operative Marge erzielt.

Die bereinigte Rendite dürfte über der für das Gesamtjahr in Aussicht gestellten Bandbreite von 5,5 bis 7,5 Prozent liegen, teilte die Stellantis NV mit. Grund für die niedriger als geplante Produktion seien die Engpässe aus der Belieferung mit Halbleitern. Dank guter Verkäufe margenstarker Autos und Kostenkontrolle sei die Renditeentwicklung aber "stark".

Wie erwartet werde der industrielle Free Cashflow im ersten Halbjahr aber negativ sein, so Stellantis weiter. Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern aber weiter mit einer positiven Cashflow-Entwicklung, unter anderem wegen erzielter Synergien aus dem Zusammenschluss von Chrysler Automobiles und Peugeot.

Stellantis wird am Donnerstag die Elektrifizierungsstrategie des Konzerns, zu der auch Opel gehört, präsentieren. Wie andere Unternehmen der Branche will Stellantis massiv in die Elektrifizierung des Antriebsstrangs und Softwareentwicklung investieren.

Stellantis investiert massiv in E-Mobilität - Opel startet in China

Stellantis will in den kommenden Jahren massiv in den Ausbau der Elektromobilität investieren und mit Opel als rein elektrische Marke auf dem weltgrössten Automarkt China starten. Wie der aus der Fusion der Opel-Mutter PSA mit Fiat Chrysler hervorgegangene Konzern mitteilte, sollen bis 2025 mehr als 30 Milliarden Euro in die Elektrifizierung der Flotte und Softwareentwicklung fliessen.

Für Opel kündigte der Konzern anlässlich der Präsentation der neuen Elektrostrategie den Start in China an. Die Marke soll dort als rein elektrische Marke an den Markt gehen, sagte Opel-Chef Michael Lohscheller. In Europa will Opel ab 2028 komplett auf Elektrofahrzeuge setzen. Ausserdem kündigte er den Bau eines rein elektrischen Manta an.

Opel will bis 2028 vollständig elektrisch werden

Der Opel Manta kommt zurück - als Elektroauto. Wie der legendäre Sportwagen aus den 70er-Jahren steht der Autobauer Opel als Ganzes vor einer kompletten Umstellung auf Elektromobilität. Bis 2028 werde das Unternehmen in Europa nur noch Elektromobile anbieten, kündigte Opel-Chef Michael Lohscheller am Donnerstag auf einer Präsentation des Mutterkonzerns Stellantis an. Zudem werde Opel als reine Elektro-Marke auf dem chinesischen Markt eingeführt. Für die Mitte dieses Jahrzehnts sei zudem eine Neuauflage des Sportwagen-Klassikers "Manta" als E-Auto geplant.

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis will bis Mitte des Jahrzehnts mehr als 30 Milliarden Euro in die Elektrifizierung seiner Automodelle investieren. Unter anderem sind eine eigene Batterieproduktion und mehrere Plattformen geplant, auf denen dann unterschiedliche Automodelle aufgebaut werden können. Emissionsarme Fahrzeuge sollen in Europa Ende des Jahrzehnts auf einen Anteil von über 70 Prozent kommen nach 14 Prozent zurzeit, wie Konzernchef Carlos Tavares am Donnerstag bei einer Online-Präsentation ankündigte.

Stellantis war Anfang des Jahres aus dem Zusammenschluss der französischen PSA-Gruppe mit Fiat Chrysler (FCA) entstanden. Der Konzern mit starken Standbeinen in Europa und Nordamerika führt 14 Marken, unter ihnen sind Peugeot, Fiat, Dodge oder Opel. Auf dem chinesischen Markt hatten FCA und PSA gleichermassen Probleme.

Die E-Autos sollen auf eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern kommen, sagte Tavares. Nach Angaben des Unternehmens sollen Autonutzer von 2026 an nicht mehr für ein E-Auto zahlen müssen als für ein herkömmliches Auto mit Verbrennungsmotor. Bei dieser Rechnung seien mögliche staatliche Unterstützungen ausgeklammert. Mit der Ankündigung Lohschellers ist nicht ausgeschlossen, dass Opel nach 2028 auf aussereuropäischen Märkten auch weiterhin Autos mit Verbrennermotoren verkauft.

"Mit einem Ausstieg aus dem Verbrenner in Europa im Jahr 2028 befindet sich Opel auf dem richtigen Weg, um die Erderhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen", hiess es von Greenpeace-Verkehrsexpertin Marion Tiemann. "Allerdings sollten Verbrenner auch anderswo nicht mehr lang verkauft werden."

An der EURONEXT fiel die Stellantis-Aktie am Donnerstag bis Handelsende um 3,21 Prozent ins Minus auf 16,05 Euro.

DJG/DJN/kla/sha

FRANKFURT (Dow Jones) / (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

Analysen zu Stellantis

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.07.25 Stellantis Neutral UBS AG
01.07.25 Stellantis Sector Perform RBC Capital Markets
25.06.25 Stellantis Buy Jefferies & Company Inc.
02.06.25 Stellantis Market-Perform Bernstein Research
28.05.25 Stellantis Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’508.96 18.74 BKISYU
Short 12’723.09 13.95 BHPSRU
Short 13’229.92 8.76 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’972.41 04.07.2025 17:30:21
Long 11’461.93 18.60 BXGS2U
Long 11’216.48 13.48 B1SSKU
Long 10’722.88 8.76 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}