Index im Fokus |
06.12.2024 09:28:43
|
STOXX-Handel Euro STOXX 50 legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein
Das macht das Börsenbarometer in Europa am Freitagmorgen.
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0.11 Prozent tiefer bei 4’946.32 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4.158 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.047 Prozent auf 4’953.93 Punkte an der Kurstafel, nach 4’951.58 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag am Freitag bei 4’944.29 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’953.93 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 3.37 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 06.11.2024, mit 4’800.63 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 06.09.2024, bei 4’738.06 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.12.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’483.26 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9.61 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5’121.71 Punkten. Bei 4’380.97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Stellantis (+ 2.21 Prozent auf 12.84 EUR), Bayer (+ 1.37 Prozent auf 19.77 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 0.96 Prozent auf 155.00 EUR), BMW (+ 0.93 Prozent auf 75.90 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0.73 Prozent auf 82.78 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Enel (-1.05 Prozent auf 6.97 EUR), Infineon (-0.96 Prozent auf 32.03 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.70 Prozent auf 511.40 EUR), Deutsche Börse (-0.67 Prozent auf 222.60 EUR) und SAP SE (-0.66 Prozent auf 239.75 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 303’964 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 304.822 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3.59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.90 Prozent bei der Nordea Bank Abp Registered-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
21.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Schlussendlich Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Dienstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der LUS-DAX am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
UBS AG bescheinigt Buy für BMW-Aktie (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) |