Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
28.02.2025 15:09:37
|
Sunrise-Chef Krause kassiert mindestens 15,4 Millionen Franken Lohn
Zürich (awp) - Sunrise-Chef André Krause kassiert für 2024 einen Lohn von mindestens 15,4 Millionen Franken. Das ist mehr als der im vergangenen Jahr heftig diskutierte Lohn von UBS-Chef Sergio Ermotti. Krause profitiert dabei von einem "Initial Award"-Programm im Zusammenhang mit dem Sunrise-Börsengang von Mitte November.
Der tatsächliche Lohn von Krause dürfte allerdings noch weit höher liegen. Die Angaben in dem am Freitag veröffentlichten Entschädigungsbericht von Sunrise beziehen sich lediglich auf sechs Wochen am Ende des Jahres 2024. Diese umfassen die Zeit vom Börsengang am 15. November bis zum Jahresende.
Demnach liegt Krauses Basissalär sowie die variablen Vergütungen für jene Zeit bei 0,8 Millionen Franken, hinzu kommt ein Bonusprogramm, das insgesamt 13,7 Millionen Franken ausmacht. 3,5 Millionen Franken erhält der Firmenchef in Cash-Form. 10,2 Millionen Franken des "Initial Awards" werden in Aktien ausgerichtet.
Neben Krause profitieren auch andere Geschäftsleitungsmitglieder von Sunrise vom Anreizprogramm, und zwar mit total 28,6 Millionen Franken.
Krauses Salär ist damit unter dem Strich ungewöhnlich hoch und übertraft auch etwa den Lohn von UBS-Chef Sergio Ermotti im Jahr 2023 mit 14,4 Millionen Franken. An den Spitzenverdiener und Novartis-Chef Vas Narasimhan kommt aber Krause nicht heran. Dieser erhielt für 2024 eine Gesamtvergütung von 19,2 Millionen Franken.
to/tp
Nachrichten zu Sunrise Communications
21.03.25 |
Sunrise-Aktie im Plus: Sunrise gibt beim 5G-Netz Gas (AWP) | |
21.03.25 |
Sunrise löst beim 5G-Netz die Handbremse (AWP) | |
28.02.25 |
Sunrise behauptet sich im Preiskampf und steigert Betriebsgewinn (AWP) | |
28.02.25 |
Sunrise-Aktie auf Talfahrt: Sunrise setzt etwas weniger um - Eigene Ziele erreicht (AWP) | |
28.02.25 |
Sunrise-Chef Krause kassiert mindestens 15,4 Millionen Franken Lohn (AWP) | |
28.02.25 |
Sunrise-Chef Krause kassiert mindestens 15,4 Millionen Franken Lohn (AWP) | |
28.02.25 |
Sunrise behauptet sich im Preiskampf und steigert Betriebsgewinn (AWP) | |
04.02.25 |
Sunrise emittiert Anleihe - Aktie wenig bewegt (AWP) |
Analysen zu Sunrise Communications
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollfront mit Pause und Erhöhung: Wall Street-Anleger nehmen Gewinne mit -- SMI schliesst klar im Plus -- DAX beendet Handel höher -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legten am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich schwächer. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |