Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561

14.08.2025 13:48:36

Swiss Re profitiert im zweiten Quartal von geringen Schäden

(Zusammenfassung)

Zürich (awp) - Der Rückversicherer Swiss Re hat im zweiten Quartal des Jahres von ausbleibenden Grossschäden aus Naturkatastrophen profitiert, nachdem der Jahresbeginn noch von den hohen Waldbrandschäden in Los Angeles geprägt war. Bei den jüngsten Vertragserneuerungen konnte das Unternehmen zudem insgesamt höhere Preise aushandeln.

Im ersten Halbjahr verbuchte Swiss Re einen Gewinn von 2,6 Milliarden Franken, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Neben guten Margen aus dem Versicherungsgeschäft profitierte der Versicherer auch von einem höheren Anlageergebnis. Der Versicherungsumsatz lag allerdings unter anderem wegen einer Portefeuille-Bereinigung im US-Haftpflichtgeschäft klar unter dem Vorjahr.

Tiefe Kennzahlen

Nach dem schadenreichen ersten Quartal mit den äusserst kostspieligen US-Waldbränden blieben im zweiten Quartal nun Grossschäden aus Naturkatastrophen aus, wie Finanzchef Anders Malmström am Donnerstag vor den Medien sagte. Weitere Belastungen musste der Rückversicherer noch wegen "menschengemachter" Grossschäden schultern - darunter wegen Flugzeugabstürzen.

Der günstige Schadenverlauf führte in der wichtigsten Sparte, der Sach- und Haftpflichtrückversicherung (P&C Re), zu einem deutlich verbesserten Ergebnis. So lag der Schaden-Kosten-Satz im Halbjahr noch bei 81,1 Prozent (Vorjahr 84,5 Prozent), für das zweite Quartal sank die Kennzahl gar deutlich unter 80 Prozent. Das Ziel für das Gesamtjahr bleibt weiterhin ein Schaden-Kosten-Satz von weniger als 85 Prozent.

Zu keinen direkten Belastungen für Swiss Re führte der Bergsturz von Blatten, wie CEO Andreas Berger vor den Medien sagte. Für die gesamt Versicherungsbranche beläuft sich der Schäden auf rund 320 Millionen Franken. Als fast vorbildlich an der Katastrophe im Lötschental empfand Berger die gute Vorbereitung und die frühe Evakuierung durch die Behörden, die wohl schlimmere Folgen vor allem bezüglich Menschenleben verhinderte.

Attraktive Preise

Zufrieden zeigen sich die Swiss Re-Verantwortlichen mit den Vertragserneuerungen per Mitte des Jahres Insgesamt seien die Preise noch immer attraktiv, sagte der Finanzchef. Trotz dem generellem Preisdruck konnte Swiss Re in der Erneuerungsrunde eine Preiserhöhung von 2,3 Prozent erzielen.

Insgesamt erneuerte der Rückversicherer per Mitte Jahr Verträge mit einem Prämienvolumen in Höhe von 4,5 Milliarden Dollar. Im Vergleich zum Volumen, das zur Erneuerung anstand, entsprach dies einem Rückgang um 5,9 Prozent. Zurückzuführen war dies nicht zuletzt auf die fortgesetzte Bereinigung der Haftpflichtsparten.

Ziele bekräftigt

Angesichts des guten ersten Halbjahres bekräftigte der Rückversicherer nun seine Ziele für das Gesamtjahr, die unter anderem einen Jahresgewinn von 4,4 Milliarden Dollar vorsehen. Allerdings bleib das Unternehmen "wachsam", zumal nun der Höhepunkt der Sturmsaison bevorstehe, betonte Berger.

Der CEO verwies zudem auf die allgemeine geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Auch wenn die Rückversichungsbranche etwa von der US-Zollpolitik nicht direkt betroffen sei, so könnten sie indirekte Auswirkungen haben, so Berger: Hohe Zollschranken könnten etwa nach Grossschäden die Kosten für Wiederherstellung und Reparaturen verteuern.

Aktie verliert

Am Aktienmarkt notierten die Titel des Rückversicherers am Donnerstagnachmittag nach einem volatilen Handelsverlauf im Minus. Insgesamt habe Swiss Re sehr gute Zahlen geliefert, hiess es im Handel. Allerdings dürften einige Anleger nun Gewinne mitgenommen haben, nachdem die Aktien seit Jahresbeginn bereits klar zugelegt hatten.

tp/ra

Analysen zu Swiss Re AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.09.25 Swiss Re Buy UBS AG
12.09.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}