Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TX Group Aktie 1117825 / CH0011178255

Übernahme 10.02.2015 10:15:00

Tamedia kauft die Ricardo-Gruppe

Der Medienkonzern Tamedia gewinnt das Rennen um die Ricardo-Gruppe: Er zahlt rund 240 Millionen Franken dafür. Damit kehrt das Vergleichsportal zurück zu einem Schweizer Besitzer.

Tamedia kauft den Internetmarktplatz Ricardo, zu dem unter anderem die Auktionsplattform Ricardo.ch, das Onlineshoppingportal Ricardoshops.ch und die Kleinanzeigenseite Olx.ch gehören. Das Medienhaus zahlt der südafrikanischen Naspers Gruppe 240 Mio CHF für das ursprünglich in der Schweiz gegründete Unternehmen.

Tamedia geht damit wie in Marktkreisen erwartet als Sieger aus dem Bieterwettbewerb um Ricardo hervor. Die Mediengruppe finanziert die Übernahmen mit einem Bankkredit in Höhe von 240 Mio CHF und einer Laufzeit von 3 Jahren, wie Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer gegenüber AWP erklärte.

Ricardo wurde 1999 in Baar gegründet und gehört seit 2008 zu Naspers. Das Unternehmen beschäftigt in der Schweiz rund 190 Mitarbeitende und verfügt zudem in Frankreich über ein 30-köpfiges Entwicklerteam, wie Tamedia am Dienstag mitteilte. Die Transaktion muss noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden.

KAUM GEWINN IN 2014

Ricardo.ch ist der grösste Schweizer Online-Marktplatz. Das Unternehmen erzielte 2014 einen Umsatz von rund 40 Mio CHF. Einem sehr rentablen Kerngeschäft standen Investitionen in ähnlicher Grössenordnung in den Ausbau von olx.ch, autoricardo.ch sowie die Lancierungskosten für ricardoshops.ch gegenüber. Unter dem Strich dürfte Ricardo damit 2014 kaum Geld verdient haben.

Laut Tamedia zählt die Plattform 2,3 Millionen Mitglieder. Pro Tag wechseln nach früheren Angaben im Schnitt 20'000 Artikel den Besitzer. Der Warenumsatz beläuft sich auf 660 Mio CHF pro Jahr. Umsatzstärkste Kategorien sind Fahrzeuge, Haushalt & Wohnen sowie Handwerk & Garten. Am meisten Angebote gibt es in den Kategorien Kleidung & Accessoires, Haushalt & Wohnen sowie Sammeln & Seltenes.

STRATEGISCHER SCHRITT

Mit der Investition in Ricardo stärkt Tamedia gemäss eigenen Aussagen die führende Stellung im Schweizer Onlinemarkt; Geschäftsführer Christoph Tonini spricht von einem "entscheidenden strategischen Schritt." Das Kerngeschäft von Ricardo solle dank Netzwerkeffekten mit eigenen Medien wie 20minuten.ch weiter entwickelt werden. Und durch die Bündelung der Kräfte von Autoricardo.ch und Car4you.ch solle "eine starke Alternative" zu AutoScout24 im Automarkt geschaffen werden.

Im Vorfeld der Transaktion habe Tamedia Gespräche mit möglichen Partnern für eine gemeinsame Übernahme geführt, bestätigte Sprecher Zimmer entsprechende Marktgerüchte. Man habe sich aber für den Alleingang entschieden, da die Finanzierung alleine möglich sei und sich Tamedia in einer guten Ausgangslage befinde, das Ricardo-Geschäft eigenständig erfolgreich weiterzuentwickeln.

An der Börse wird die weitere Stärkung des Online-Portfolios von Tamedia positiv aufgenommen. Die Titel notieren im frühen Handel 4,1% höher auf 133,60 CHF derweil der SPI 0,2% verliert. Die ZKB wertet die Übernahme trotz des hohen Kaufpreises als 'positiv'.

(awp)

Weitere Links:

Analysen zu TX Group

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.53 SQFBLU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

TX Group 199.00 -1.24% TX Group