Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’219.63
Pkt
132.31
Pkt
1.09%
12.05.2025
11.04.2025 07:57:37

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen -Franken steigt

Zürich (awp) - Der schwelende internationale Handelskonflikt bleibt auch am Freitag das Hauptthema und sorgt für Unruhe an den Börsen. Während die Kurse in Japan deutlich nachgeben und damit den negativen Vorgaben der Wall Street gefolgt sind, haben sich die chinesische Märkte stabilisiert. Dagegen signalisiert der Broker IG für den Schweizer SMI vorbörslich ein Plus von knapp einem halben Prozent und für den deutschen DAX gar von 0,7 Prozent.

Am Vortag hatten zahlreiche Märkte mit Erleichterung auf die Zollpause von 90 Tagen des US-Präsidenten Donald Trump reagiert und kräftig zugelegt. Die US-Aktienmärkte legten dagegen am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang ein. Der Dow Jones Industrial schloss 2,50 Prozent tiefer und der marktbreite S&P 500 verlor 3,46 Prozent. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es am Ende nach einem schwankungsanfälligen Handel um 4,19 Prozent abwärts. Tags zuvor hatten die US-Börsen wegen der Zollpause für viele Länder - ausser China - kräftig zugelegt. Der Dow stieg knapp 8 Prozent, der S&P 500 fast 10 Prozent und Nasdaq 100 hatte sogar mehr als 12 Prozent gewonnen.

Der Schweizer SMI legte am Donnerstag in der Spitze um über 8 Prozent zu, verlor dann aber den Grossteil der Gewinne wieder und zum Schluss blieb noch ein Plus von 3,3 Prozent. Grund dafür waren neue Zölle für China.

Denn Trump treibt den Handelskonflikt mit China mit Wucht weiter voran. Die US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weisse Haus zuletzt mitgeteilt hatte. Das bestätigte zuletzt ein Mitarbeiter der US-Regierungszentrale in Washington.

Hält Atempause für andere Länder an?

Für andere Teile des Welthandels hat Trump dagegen eine Atempause von voraussichtlich 90 Tagen angekündigt. Die US-Zollpolitik dürfte aber unberechenbar bleiben und die Märkte weiterhin durcheinanderwirbeln und enorme Unsicherheit bringen, meinte ein Händler. In den vergangenen Wochen sei sehr viel Porzellan zerschlagen worden.

Wie gross die Unsicherheit an den Märkten ist, zeigte sich auch bei den Devisen. So gewann der Schweizer Franken, der in unsicheren Zeiten als "sicherer Hafen" gefragt ist, deutlich an Wert.

Für einen Dollar müssen aktuell 0,8187 Franken bezahlt werden. In der Nacht auf Freitag waren es gar nur noch 0,8141 Franken. "Das ist der tiefste Stand seit Jahren, wenn nicht gar ein Rekordtief", sagt ein Händler. Auch der Euro gab zum Franken weiter nach und wird aktuell zu 0,9272 Franken gehandelt. Die europäische Gemeinschaftswährung hatte in der Nacht bei 0,92162 ein neues Tief markiert.

pre/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’675.52 17.89 BKYSTU
Short 12’938.37 13.50 SS4MTU
Short 13’408.54 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’219.63 12.05.2025 17:30:25
Long 11’729.60 19.68 BQUSIU
Long 11’433.59 13.19 BXGS2U
Long 10’986.44 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’219.63 1.09%
SPI 16’721.01 1.05%
SLI 1’999.25 1.16%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}