Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.05.2025 09:29:00
|
UBS Aktie News: UBS am Donnerstagvormittag im Minusbereich

Die Aktie von UBS gehört am Donnerstagvormittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt fiel die UBS-Aktie. Im SIX SX-Handel rutschte das Papier um 0,3 Prozent auf 26,65 CHF ab.
Das Papier von UBS gab in der SIX SX-Sitzung ab. Um 09:28 Uhr ging es um 0,3 Prozent auf 26,65 CHF abwärts. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der derzeit bei 12'317 Punkten notiert. Das Tagestief markierte die UBS-Aktie bei 26,46 CHF. Mit einem Wert von 26,51 CHF ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten 302'948 UBS-Aktien den Besitzer.
Bei einem Wert von 32,88 CHF erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (04.02.2025). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 23,38 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 20,66 CHF. Dieser Wert wurde am 07.04.2025 erreicht. Abschläge von 22,48 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Die Dividendenausschüttung für UBS-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,740 CHF, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,986 USD belaufen. Am 30.04.2025 hat UBS die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS wurde auf 0,48 CHF beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,48 CHF je Aktie erzielt worden. Mit einem Umsatz von 17.93 Mrd. CHF, gegenüber 20.11 Mrd. CHF im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von -10,83 Prozent präsentiert.
UBS wird die nächste Bilanz für Q2 2025 voraussichtlich am 30.07.2025 vorlegen. Die Vorlage der Q2 2026-Ergebnisse wird von Experten am 28.07.2026 erwartet.
Den erwarteten Gewinn je UBS-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,04 USD fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur UBS-Aktie
UBS-Aktie rutscht ab: UBS nutzt Wegzug als Drohkulisse
Outperform von RBC Capital Markets für UBS-Aktie
Trotz Erholung nach Zoll-Schock: Experten warnen vor anhaltenden Risiken am US-Aktienmarkt
Nachrichten zu UBS
22.05.25 |
SIX-Handel SMI schwächelt letztendlich (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Verluste in Zürich: SLI zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
UBS-Aktie trotzdem im Minus: Fitch setzt Rating-Ausblick auf 'positiv' hoch (AWP) | |
22.05.25 |
UBS Aktie News: UBS am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So performt der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So performt der SMI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Schwacher Handel: So performt der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
21.05.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
12.05.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
05.05.25 | UBS Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schliesst unverändert - US-Techtitel etwas höher -- SMI gibt schlussendlich ab -- DAX geht unter 24'000-Punkte-Marke in den Feierabend -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten im Donnerstagshandel Verluste. Die Wall Street zeigte sich derweil wenig bewegt. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |