Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
15.09.2025 08:59:41

ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

Chinas Wirtschaft setzt Schwächephase im August fort

Die Anzeichen für die schwächelnde Wirtschaft in China haben sich auch im August gezeigt und setzen die Regierung unter Druck, ihre Bemühungen zur kurzfristigen Ankurbelung des Wachstums zu verstärken. Wie aus den jüngsten Daten des Nationalen Statistikbüros hervorgeht, hat sich die Dynamik der Einzelhandelsumsätze, der Industrieproduktion und der Investitionen verlangsamt, während die Arbeitslosigkeit anstieg und der Wohnungsmarkt weiterhin Schwierigkeiten hatte. Die Industrieproduktion stieg im vergangenen Monat um 5,2 Prozent nach 5,7 Prozent im Juli. Volkswirte hatten mit einem Wachstum von 5,8 Prozent gerechnet. Die Einzelhandelsumsätze, ein wichtiger Indikator für den Konsum, legten im August um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu, nach einem Plus von 3,7 Prozent im Juli. Hier hatten Ökonomen mit einem Plus von 4 Prozent gerechnet.

Dokumente entlasten Fed-Gouverneurin Cook offenbar

Die Vorwürfe von US-Präsident Donald Trump gegen Fed-Gouverneurin Lisa Cook könnten sich als unbegründet herausstellen. Trump will Cook wegen angeblich falscher Angaben für einen Immobilienkredit aus dem Amt drängen. Cook habe eine der Immobilien, die im Mittelpunkt dieser Vorwürfe stehen, in mindestens zwei Dokumenten als Ferienwohnung oder Zweitwohnung bezeichnet, wie aus Kopien von Dokumenten hervorgeht, in die das Wall Street Journal Einsicht hatte. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Reuters die Dokumente veröffentlicht.

S&P stuft Spanien auf "A+" von "A" hoch; Ausblick stabil

S&P hat die Bonitätsbewertung Spaniens angehoben. Wie die Ratingagentur mitteilte, hat sie ihr langfristiges Fremd- und Landeswährungsrating auf "A+" von "A" angehoben. Der Ausblick ist stabil. Getragen vom privaten Sektor habe sich die externe Finanzlage verbessert. Die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit des Landes sei gestärkt worden. Zudem verfüge Spanien über solide wirtschaftliche Aussichten, so S&P.

S&P stuft Portugal auf A+ hoch

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Bonitätsnote Portugals hochgestuft. Wie sie mitteilte, wird Portugal nun mit A+ (bisher: A) eingestuft. "Trotz eines höchst unsicheren Aussenhandels- und geopolitischen Umfelds dürfte Portugal moderate Leistungsbilanzüberschüsse verzeichnen und seine externen Finanzkennzahlen weiter verbessern, was durch einen erheblichen Schuldenabbau der Wirtschaft gekennzeichnet ist", begründete S&P die Entscheidung. Trotz eines fragmentierten Parlaments sei mit einer relativ reibungslosen Umsetzung der auf Haushaltsdisziplin ausgerichteten Politik der Regierung zu rechnen.

Scope bestätigt Bestnote für Deutschland und die Niederlande

Die Ratingagentur Scope hat die Kreditwürdigkeit Deutschlands, konkret das langfristige Emittentenrating und das Rating für vorrangige unbesicherte Verbindlichkeiten, mit "AAA" bei stabilem Ausblick bekräftigt. Als Gründe führte Scope die "wohlhabende, grosse und diversifizierte Wirtschaft, den robusten finanzpolitischen Rahmen und die starke Erfolgsbilanz bei der Haushaltsdisziplin" an. Diese Faktoren unterstützten die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft und verschafften der Regierung den fiskalischen Spielraum, um mit antizyklischen Massnahmen wirksam auf die jüngsten Schocks zu reagieren.

China Anlageinvestitionen Städte Jan-Aug +0,5% (PROG: +1,3%) gg Vorjahr

Deutsche Grosshandelspreise August -0,6% gg Vm und +0,7% gg Vj

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab

(END) Dow Jones Newswires

September 15, 2025 03:00 ET (07:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’529.25 19.78 S90BBU
Short 12’803.09 13.63 S2S3KU
Short 13’286.54 8.81 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’049.13 18.09.2025 17:31:53
Long 11’535.76 19.15 BXGS2U
Long 11’288.51 13.87 B1SSKU
Long 10’791.30 8.84 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}