Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Milliarden-Übernahme |
14.01.2025 20:19:55
|
United Rentals-Aktien und H&E Equipment Services-Aktien schiessen hoch: United Rentals greift nach Konkurrenten

United Rentals, eines der grössten Vermietungsunternehmen der Welt, übernimmt seinen kleineren Konkurrenten H&E Equipment Services. Anleger feiern den Deal.
• Strategie: Ausbau des Kerngeschäfts
• Analyst zuversichtlich
United Rentals und H&E Equipment Services haben heute den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung bekannt gegeben, "nach der United Rentals H&E für 92 US-Dollar pro Aktie in bar übernehmen wird", heisst es in der Pressemitteilung von United Rentals. Dies entspricht einem Aufschlag von mehr als 100 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie am Montag und einem Gesamtunternehmenswert von etwa 4,8 Milliarden US-Dollar (einschliesslich ca. 1,4 Milliarden US-Dollar Nettoschulden).
Ausbau des Kerngeschäfts
Wie United Rentals berichtet, stehe die Transaktion "im Einklang mit der Strategie von United Rentals, das Kerngeschäft auszubauen". Die bisherigen Kunden von H&E sollen "von einem zentralen Zugang zu den speziellen Mietangeboten von United Rentals in den Bereichen Fluid Solutions, Matting Solutions, Onsite Services, Portable Storage & Modular Space, Power & HVAC, Tool Solutions und Trench Safety profitieren."
Der Zusammenschluss werde die Kapazitäten des Unternehmens in wichtigen US-Regionen erhöhen und der "Fuhrpark von H&E, die erfahrenen Mitarbeiter und der Kundenservice mit Niederlassungen in über 30 strategischen US-Bundesstaaten" ergänzen laut United Rentals das bestehende Netzwerk des Unternehmens.
Die Mietflotte von United Rentals werde durch die Übernahme "um fast 64'000 Einheiten mit einem Anschaffungswert von über 2,9 Milliarden US-Dollar und einem Durchschnittsalter von weniger als 41 Monaten sowie um rund 230 Millionen US-Dollar an nicht vermieteten Fahrzeugen erweitert."
Analyst zuversichtlich
"Wir sehen für United Rentals eine bedeutende Cross-Selling-Möglichkeit, indem es sein Spezialvermietungsgeschäft mit dem Portfolio von H&E im Bereich der allgemeinen Vermietung von Ausrüstungen kombiniert", zitiert Reuters Jonathan Sakraida, Analyst bei CFRA Research.
Die Übernahme würde United Rentals dabei helfen, von der Umstrukturierung in den USA und dem Bau von Infrastrukturen zu profitieren, die bis 2025 anhalten werden, erklärte Sakraida laut Reuters.
Auch Anleger feiern den Deal: Die United Rentals-Aktie legt an der NYSE zeitweise um 5,26 Prozent auf 725,41 US-Dollar zu, während die H&E Equipment Services-Aktie an der NASDAQ ein Plus von 105,52 Prozent auf 90,22 US-Dollar verzeichnet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu United Rentals Inc.
29.07.25 |
S&P 500-Papier United Rentals-Aktie: So viel Gewinn hätte ein United Rentals-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
S&P 500-Wert United Rentals-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in United Rentals von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Ausblick: United Rentals stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
21.07.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Börse New York: S&P 500 klettert am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu United Rentals Inc.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI stabil -- DAX etwas fester -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt geht es zur Wochenmitte seitwärts, während der deutsche Leitindex ebenfalls etwas hinzugewinnt. An den US-Börsen geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |