Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schwarze Zahlen 01.04.2025 16:26:38

Valartis verzichtet trotz Gewinn auf Dividende - Aktie höher

Valartis verzichtet trotz Gewinn auf Dividende - Aktie höher

Die Finanzgruppe Valartis hat im vergangenen Jahr wieder schwarze Zahlen geschrieben.

Die Aktionäre gehen dennoch leer aus.

Der Jahresgewinn 2024 betrug laut Mitteilung vom Dienstag 8,1 Millionen Franken nach einem Verlust von 6,5 Millionen im Jahr davor. Mitte März war bereits ein Plus zwischen 7,5 bis 8,5 Millionen auf Basis ungeprüfter Zahlen angekündigt worden.

Auf eine Dividende soll dennoch verzichtet werden, nachdem die Aktionäre für das Geschäftsjahr 2023 noch 50 Rappen je Aktie erhalten hatten.

Der Betriebsertrag stieg im Vergleich zum Vorjahr um 70 Prozent auf 18,2 Millionen. Den starken Anstieg hatte Valartis ebenfalls bereits angekündigt. Der Anstieg sei auf den Beitrag assoziierter Gesellschaften im Banken- und Schifffahrtssektor zurückzuführen, welcher 11,9 Millionen erreichte nach 3,6 Millionen, heisst es nun in der aktuellen Mitteilung.

Finanzverlust reduziert

Im Bankensektor steuerte die Norinvest Holding (Banque Cramer & Cie) einen Reingewinn von 4,9 Millionen bei. Die Gesellschaft profitierte den Angaben zufolge von gestiegenen verwalteten Vermögen und einem günstigen Zinsumfeld.

Die Joint-Venture-Investitionen in Mehrzweckschiffe hätten 2024 derweil solide Zeitcharterraten verzeichnet. Die Nachfrage nach vielseitigen Schiffen, welche unterschiedliche Ladungen transportieren können, halte an, so Valartis. Ausserdem veräusserte ein assoziiertes Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte erfolgreich eine Investition in ein Mehrzweckschiff und erzielte damit einen Gewinn für die Gruppe.  

Der Finanzverlust reduzierte sich auf 2,5 Millionen Franken nach einem Minus von 8,5 Millionen im Vorjahr, wobei sich vor allem Währungsverluste negativ ausgewirkt hätten.

Das konsolidierte Eigenkapital belief sich per Ende 2024 auf 91 Millionen nach 92 Millionen im Jahr zuvor, die Eigenkapitalquote sank auf 65,4 von 67,0 Prozent. Neben dem Jahresgewinn wurde das Eigenkapital allem durch den Erwerb eines 36,5-Prozent-Anteils an ENR beeinflusst. Dies habe zu einer Reduktion der nicht beherrschten Anteile um 10 Millionen Franken geführt, heisst es. Valartis hatte ENR Russia Invest im vergangenen Jahr vollständig übernommen.

Die Valartis-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 4,62 Prozent stärker bei 13,60 Franken.

Baar (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Valartis Group

Analysen zu Valartis Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.76 U80SSU
Short 13’361.60 13.21 B0CSEU
Short 13’815.86 8.87 BROSIU
SMI-Kurs: 12’588.31 02.04.2025 17:31:58
Long 12’060.00 19.99
Long 11’800.00 13.91
Long 11’254.89 8.96 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}