Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Konzerngeschichte 14.05.2025 06:15:02

Valneva-Aktie im Fokus: Konzerngeschichte des BioTech-Konzerns Valneva - Im Kampf gegen Infektionskrankheiten

Valneva-Aktie im Fokus: Konzerngeschichte des BioTech-Konzerns Valneva - Im Kampf gegen Infektionskrankheiten

Das französische BioTech-Unternehmen Valneva konzentriert sich vor allem auf Spezialimpfstoffe, darunter zum Beispiel solche gegen Corona, Borreliose oder Cholera.

• Valneva entstand durch eine Fusion
• Zulassung des eigenen COVID-19-Impfstoffs wird nicht weiter aufrechterhalten
• Valneva arbeitet an weiteren Impfstoffen

Die Gründung von Valneva

Das französische Unternehmen Valneva ist ein Spezialimpfstoffhersteller, der sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem medizinischem Bedarf fokussiert. "Unser Ziel ist es, das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu schützen", heisst es auf der Unternehmenswebsite. Im Jahr 2013 entstand das Unternehmen durch einen Zusammenschluss des französischen Unternehmens Vivalis und des österreichischen Unternehmens Intercell. Am 28. Februar 2013 gab Vivalis die bestätigte Fusion zwischen den beiden Unternehmen via Pressemitteilung bekannt. Mittlerweile beschäftigt das französische Unternehmen über 700 Mitarbeiter in sechs verschiedenen Ländern, darunter zum Beispiel Schweden und Österreich.

Valnevas Impfstoffe

Neben seinem bisherigen Impfstoffportfolio hat Valneva bedeutende Fortschritte in der Entwicklung neuer Impfstoffe erzielt - besonders mit dem ersten zugelassenen Impfstoff gegen Chikungunya, eine durch Mücken übertragene Viruserkrankung, deren Verbreitung weltweit zunimmt. Auch an einem Impfstoff gegen Lyme-Borreliose arbeitet das Unternehmen weiterhin in Kooperation mit Pfizer, wobei die bisherigen Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt haben. Valneva bleibe seiner Strategie treu, Impfstoffe gegen Krankheiten mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf zu entwickeln, so Valneva. Neben Chikungunya und Lyme-Borreliose umfasst das Forschungsportfolio auch Impfstoffkandidaten gegen Infektionen wie Zika und Shigellen. Zudem wird an weiteren Verbesserungen bereits existierender Impfstoffe gearbeitet.

Strategische Ausrichtung nach COVID-19

Die Marktsituation von Valneva hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt, insbesondere nach der Entscheidung, die Zulassung des eigenen COVID-19-Impfstoffs nicht weiter aufrechtzuerhalten. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen verstärkt auf neue Projekte, um langfristig eine führende Rolle im Bereich spezialisierter Impfstoffe einzunehmen. Dabei spielen wissenschaftliche Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Pharmaunternehmen eine zentrale Rolle. Durch diese gezielte Strategie will Valneva seine Position als Spezialist für Impfstoffe langfristig festigen und weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung globaler Infektionskrankheiten leisten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Valneva,mundissima / Shutterstock.com,Valneva SE

Analysen zu Valneva

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.20 17.89 BC8S1U
Short 12’936.00 13.50 SS4MTU
Short 13’406.08 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’132.19 14.05.2025 17:30:33
Long 11’728.85 19.68 BQUSIU
Long 11’432.78 13.19 BXGS2U
Long 10’985.53 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Valneva 2.71 9.33% Valneva

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}