Wachstumskurs |
27.08.2025 10:08:00
|
Vaudoise-Aktie dennoch leichter: Vaudoise hat im ersten Halbjahr mehr verdient

Die Vaudoise ist in der ersten Jahreshälfte 2025 weiter gewachsen und hat auch mehr verdient.
Der Reingewinn der Vaudoise nahm in den ersten sechs Monaten des Jahres um 3,6 Prozent auf 84,1 Millionen Franken zu, wie die genossenschaftlich organisierte Gruppe am Mittwoch bekanntgab. Der Umsatz erhöhte sich um 4,1 Prozent auf 1,10 Milliarden Franken.
Besonders in der Nichtlebensversicherung konnte die Vaudoise zulegen. Dort rückten die Prämieneinnahmen um 7,2 Prozent vor, dank der guten Entwicklung bei den Personenversicherungen sowie Wachstum in der Motorfahrzeug- und Sachversicherung, wie es hiess.
Wachstum in der Deutschschweiz
Dabei legte die Vaudoise mit einem Prämienzuwachs von 9,1 Prozent in der Deutschschweiz weiter an Gewicht zu. Mitgetragen wurde das Wachstum dort laut den Angaben vom Gewinn zweier öffentlicher Verträge.
Die Bruttoschadenbelastung lag mit 429,1 Millionen Franken leicht über Vorjahr, der Schaden-Kosten-Satz verbesserte sich gleichwohl um 1,6 Prozentpunkte auf 96,7 Prozent. Dabei sei die Belastung aus dem Gletschersturz in Blatten für die Vaudoise "moderat" ausgefallen.
In der kleineren Lebensversicherungssparte sind die Prämieneinahmen um 36 Prozent abgesackt. Grund dafür sei, dass das Lebensversicherungsprodukt TrendValor in dieser Zeit nicht vermarktet worden sei, hiess es. Die derzeit angebotene TrendValor-Tranche fliesse in die Jahresrechnung ein.
Wachstum im Nichtlebensbereich erwartet
Im Gesamtjahr rechnet die Vaudoise im Nichtlebensgeschäft mit weiterem Wachstum. Die Schadenbelastung werde indes davon abhängen, wie hoch die Elementarschäden im zweiten Halbjahr ausfallen. August und September seien dafür entscheidende Monate, hiess es.
Auch halte die Gruppe in den von Volatilität geprägten Finanzmärkten und mit Blick auf die geopolitisch unsichere Lage an ihrer Anlagestrategie fest. Im ersten Halbjahr erzielte der Versicherer eine nicht annualisierte Anlagerendite von 1,4 Prozent nach etwas höheren 1,9 Prozent in der Vorjahresperiode.
Die Vaudoise-Aktie gibt an der SIX zeitweise 0,31 Prozent auf 642,00 Franken nach.
mk/rw
Lausanne (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Vaudoise Versicherungen
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusAm heimischen und deutschen Aktienmarkt kommt es zur Wochenmitte zu einer Erholung. An den grössten Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.