Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.03.2025 09:59:42
|
VCI blickt pessimistischer ins Jahr 2025 als im Dezember
DOW JONES--Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland blickt insgesamt pessimistischer in das laufende Jahr als noch Mitte Dezember. Dabei dürften sich die beiden Bereiche Chemie und Pharma gegenläufig entwickeln. Einen wirtschaftlichen Aufschwung erwarte die Branche weiterhin frühestens 2026, teilte er Verband der Chemischen Industrie (VCI) mit.
VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Grosse Entrup verwies am Dienstagabend gegenüber Journalisten auf die Verunsicherung der Unternehmen durch geopolitische Turbulenzen, etwa durch die unberechenbare Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump, steigende Energiepreise und ungelöste Strukturprobleme. Der Verband, der die Interessen von rund 2.300 Unternehmen aus Branche gegenüber der Politik vertritt, forderte von der neuen Bundesregierung eine radikale wirtschaftspolitische Kurskorrektur.
Der VCI rechnet weiterhin mit einer Stagnation der Produktion von chemischen und pharmazeutischen Erzeugnissen 2025, wobei in der deutschen Pharmabranche jetzt ein grösserer Zuwachs von 2 Prozent erwartet wird, der einen Rückgang in der Chemie in der gleichen Grössenordnung kompensieren dürfte. Im Dezember hatte der VCI für Pharma nur ein geringes Produktionsplus von 0,5 Prozent erwartet.
Die Erzeugerpreise dürften gegenüber dem Vorjahr um 1 Prozent sinken, was allein auf Rückgänge im Chemiegeschäft zurückzuführen sei. Der Branchenumsatz wird in diesem Jahr nun voraussichtlich um 1 Prozent statt 0,5 Prozent sinken, wobei in der Chemie ein Rückgang um 3 Prozent und im Pharmageschäft ein Anstieg um 2 Prozent erwartet wird.
Die im Dezember berichteten Wirtschaftszahlen für das vergangene Jahr wurden zum Teil angepasst. Die Produktion verzeichnete ein Plus von 1 statt wie vorläufig berichtet 2 Prozent. Beim Umsatz verzeichneten Chemie und Pharma wie berichtet insgesamt ein Minus von 2 Prozent auf 221 Milliarden Euro. Die Erzeugerpreise für chemische und pharmazeutische Produkte sanken um 2,2 statt 2,5 Prozent. Die schwache Auftragslage führte zu einer Auslastung der Produktionsanlagen 2024 in Deutschland von im Schnitt nur 75 Prozent.
Kontakt zur Autorin: stefanie.haxel@wsj.com
DJG/sha/cbr
(END) Dow Jones Newswires
March 12, 2025 05:00 ET (09:00 GMT)
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
17:58 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
17:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX fällt schlussendlich (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: LUS-DAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: DAX sackt nachmittags ab (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt: DAX schwächelt (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So steht der LUS-DAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
11:51 |
EQS-PVR: Fresenius Medical Care AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
11:51 |
EQS-PVR: Fresenius Medical Care AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu SGL Carbon SE
29.04.25 | SGL Carbon Hold | Deutsche Bank AG | |
21.03.25 | SGL Carbon Hold | Deutsche Bank AG | |
19.02.25 | SGL Carbon Buy | Deutsche Bank AG | |
13.01.25 | SGL Carbon Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.11.24 | SGL Carbon Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |