Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vergütung |
16.09.2023 23:14:00
|
Von wegen Elon Musk: Das sind die wirklichen Topverdiener unter den Auto-CEOs

Peter Rawlinson, CEO von Lucid, dominiert die Rangliste der bestbezahlten Auto-CEOs im Jahr 2022 und lässt Teslas Elon Musk weit hinter sich.
• Lucid-CEO profitiert von Gewinnen aus Aktienzuteilungen
• Elon Musk geht 2022 leer aus
Lucid-CEO war 2022 Topverdiener unter den Auto-CEOs
Die Welt der Auto-CEOs ist ein Bereich, in dem die Vergütungen oft in die Millionen gehen. Laut der CEO Compensation Survey, welche von Automotive News in Auftrag gegeben wurde, gab es im Jahr 2022 einen klaren Spitzenreiter: Peter Rawlinson. Der CEO von Lucid konnte sich mit einem Gesamteinkommen von satten 379 Millionen US-Dollar an die Spitze der bestbezahlten Auto-CEOs setzen.
Peter Rawlinson konnte im Jahr 2022 einen Großteil seines Einkommens aus Gewinnen aus Aktienzuteilungen generieren, wie aus den Veröffentlichungen von Automotive News hervorgeht. Mit etwa 373 Millionen US-Dollar in diesem Bereich stach seine Vergütung deutlich heraus. Lucid, eine Marke, die für ihre Elektrofahrzeuge bekannt ist, konnte im Geschäftsjahr 2022 laut Statista einen Umsatz von 608 Millionen US-Dollar verzeichnen, was zeigt, dass das Unternehmen unter Rawlinsons Führung ein beeindruckendes Wachstum verzeichnete.
CEOs anderer Unternehmen mit hohem Einkommen
In der Erhebung von Automotive News steht Peter Rawlinson mit großem Vorsprung an der Spitze der bestbezahlten Auto-CEOs. Ihm folgen Mary Barra, CEO von General Motors, mit einem Gesamteinkommen von etwa 34 Millionen US-Dollar, und James Farley, CEO von Ford, mit einem Einkommen in Höhe von etwa 18 Millionen US-Dollar.
Elon Musk erhielt 2022 keine Vergütung
Interessanterweise war der CEO von Tesla, Elon Musk, in der Veröffentlichung von Automotive News weit abgeschlagen. Im Jahr 2021 war er noch der bestbezahlte Auto-CEO gewesen und hatte laut der Erhebung von Automotive News etwa 23 Milliarden US-Dollar erhalten. Doch im Jahr 2022 erhielt der Tesla-CEO keine Vergütung. Elon Musk generierte aus seiner Tätigkeit als Tesla-CEO im vergangenen Jahr kein Einkommen, da er keine Aktienoptionen ausübte und von Tesla kein reguläres Gehalt bezog, wie Teslarati berichtet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu General Motors
Analysen zu Ford Motor Co.
15.04.25 | Ford Motor Hold | Deutsche Bank AG | |
31.07.23 | Ford Motor Hold | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst in Rot -- DAX letztlich freundlich -- Wall Street beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen geschlossenDer heimische Aktienmarkt zeigte sich in Rot, während der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen konnte. Die US-Börsen notierten am Montag letztlich tiefer. An den Aktienmärkten in Fernost fand wegen regionaler Feiertage kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |