Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005

Marktschwäche 17.09.2025 13:24:00

VW-Aktie leichter: Produktion leichter Nutzfahrzeuge in Hannover für eine Woche unterbrochen

VW-Aktie leichter: Produktion leichter Nutzfahrzeuge in Hannover für eine Woche unterbrochen

Volkswagen baut während der niedersächsischen Herbstferien für eine Woche keine leichten Nutzfahrzeuge im Werk in Hannover.

Grund für den vorübergehenden Produktionsstopp sei der schwächelnde Markt in Europa, sagte ein Volkswagen-Unternehmenssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. "Diese Massnahme schafft die notwendige Flexibilität, um die Produktionsplanung an die veränderte Marktnachfrage anzupassen", erklärte er. Die Herbstferien in Niedersachsen dauern vom 13. bis 25. Oktober. Zuvor hatte die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" über den Produktionsstopp berichtet.

Die Lage im Vertrieb sei angespannt, der Markt für leichte Nutzfahrzeuge gehe zurück, sagte der Sprecher zur Begründung. Gleichzeitig wachse der Markt für elektrische Modelle langsamer als prognostiziert. Der Sprecher sagte: "Wir rechnen auch für die kommenden Monate weiterhin mit einer wettbewerbsintensiven Situation in den Märkten, gleichzeitig verfolgen wir konsequent unser Ziel, gemeinsam mit unseren Handelspartnern die Marktperformance zu stärken." Die Marke intensiviere die vertrieblichen Aktivitäten, "um gezielt Impulse in den Märkten zu setzen".

Zu geringe Nachfrage

Dem Bericht zufolge geht es bei dem Produktionsstopp vor allem um eine zu geringe Nachfrage nach dem E-Bulli ID Buzz sowie dem Multivan. Die Schliesstage werden mit den Überstundenkonten der Beschäftigten verrechnet, wie die Zeitung schrieb.

Im ersten Halbjahr 2025 lieferte die Marke früheren Angaben zufolge weltweit rund 224.000 Fahrzeuge aus - nach 231.000 im Vorjahreszeitraum. Der vollelektrische ID Buzz verzeichnete demnach aber Zuwächse um knapp 70 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024. Der Umsatz lag mit 8,7 Milliarden Euro über dem Wert des Vorjahres von 8,1 Milliarden Euro, das operative Ergebnis gab auf 207 (Vorjahreszeitraum: 635) Millionen Euro nach.

Die VW-Aktie verliert auf XETRA zeitweise 1,88 Prozent auf 98,02 Euro.

HANNOVER (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: iStock/vesilvio,hans engbers / Shutterstock.com,iStock/RapidEye,pokchu / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:02 Volkswagen Outperform RBC Capital Markets
07:55 Volkswagen Buy Jefferies & Company Inc.
02.10.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
25.09.25 Volkswagen Halten DZ BANK
24.09.25 Volkswagen Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’934.27 19.41 UBSOUU
Short 13’192.64 13.80 JZUBSU
Short 13’717.27 8.69 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’425.05 14.10.2025 14:10:29
Long 11’895.60 19.11 SKIBKU
Long 11’620.77 13.50 BAES3U
Long 11’140.34 8.94 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com