Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
IAA |
09.09.2025 12:42:38
|
VW-Aktie steigt: Milliardeninvestition in Künstliche Intelligenz

Der Volkswagen-Konzern will mit hohen Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) künftig effizienter werden und Kosten einsparen.
"KI ist für uns der Schlüssel zu mehr Geschwindigkeit, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit - entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Fahrzeugentwicklung bis zur Produktion", sagte die Managerin. "Unser Ziel ist es, attraktive und innovative Fahrzeuge noch schneller zu entwickeln und für unsere Kundinnen und Kunden auf die Strasse zu bringen." KI-Software soll sich letztlich im ganzen Unternehmen durchsetzen: "KI überall - in jedem Prozess", sagte Stars.
In der Fahrzeugentwicklung baut Volkswagen unter anderem mit dem französischen Softwarespezialisten Dassault Systèmes eine KI-gestützte Entwicklungsumgebung auf, die in allen Konzernmarken und in allen Regionen zum Einsatz kommen soll. Virtuelle Tests und Simulationen sollen die Ingenieure und Ingenieurinnen unterstützen und die Entwicklung beschleunigen. Den Produktentwicklungsprozess wollen die Konzernmarken auf 36 Monate oder weniger verkürzen und ihn damit im Vergleich zu heute um mindestens rund ein Jahr straffen.
Via XETRA notiert die VW-Aktie zeitweise 0,58 Prozent höher bei 103,20 Euro.
/men/stk
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.
Analysen zu Volkswagen (VW) St.
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI fester -- DAX stabil -- Asiens Börsen letztlich im PlusAm heimischen Aktienmarkt kommt es zur Wochenmitte zu einer Erholung. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich unterdessen wenig bewegt. An den grössten Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.