DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Enttäuschungen |
02.09.2025 16:11:00
|
Warum die DroneShield-Aktie trotz Rekordergebnis fällt
DroneShield vermeldete zuletzt einen enormen Umsatzsprung. Trotz der beeindruckenden Bilanz fällt die Aktie deutlich. Das steckt dahinter.
• Aktie fällt nach Rekordergebnissen deutlich
• Enttäuschungen trotz starker Halbjahreszahlen
Die DroneShield-Aktie steht - trotz beeindruckender Geschäftszahlen - kräftig unter Druck. Auf 5-Tages-Sicht schlägt ein Minus von 13,45 Prozent zu Buche. Und auch die Monatsbilanz sieht düster aus: Die Titel verloren innerhalb von rund 4 Wochen 22,75 Prozent an Wert. Am Dienstag ging es an der Börse in Sydney erneut um 4,63 Prozent nach unten auf 3,090 AUD. Nichtsdestotrotz können die Titel des Drohnenabwehr-Spezialisten seit Jahresbeginn einen beeindruckenden Zuwachs von 300 Prozent aufweisen.
DroneShield-Aktie fällt: Enttäuschungen trotz starker Halbjahreszahlen
Der Grund für den Kursrücksetzer liegt laut Experten darin, dass der Kurs bereits im Vorfeld der Zahlen enorm gestiegen war. Viele Investoren realisieren nun Gewinne nach dem schnellen Anstieg. Dieser Gewinnmitnahmeeffekt sorgt für kurzfristige Volatilität.
Zudem würden selbst gute Halbjahresergebnisse kurzfristig nicht ausreichen, um die Aktie weiter nach oben zu treiben. Denn einige Anleger hätten durch den fulminanten Kursanstieg von über 300 Prozent noch stärkere Margen und neue Grossaufträge erwartet und wurden enttäuscht.
Ein weiterer Faktor für den jüngsten Kursrückgang könnte zudem der Verlust des Land156-Auftrags der australischen Regierung sein, wie aus einer Pressemitteilung des australischen Verteidigungsministeriums vom 27. August 2025 hervorgeht. DroneShield hatte gehofft, als Hauptintegrator ausgewählt zu werden, doch der Auftrag ging an den Wettbewerber Leidos Australia. Zwar wird DroneShield voraussichtlich in kleinerem Umfang beteiligt sein, doch der Markt könnte dies als deutlichen Rückschlag gewertet haben. Besonders bei hoch bewerteten Wachstumsaktien kann eine solche Enttäuschung bereits ausreichen, um den Kurs erheblich unter Druck zu setzen.
DroneShield: Rekordergebnis und ambitionierte Wachstumsziele im Blick
DroneShield erzielte im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 38,8 Millionen AUD, was einem Anstieg von 480 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im ersten Halbjahr summiert sich der Umsatz auf 72,3 Millionen AUD (+210 Prozent) bei einem Gewinn von 2,1 Millionen AUD nach einem Verlust von 4,81 Millionen AUD im Vorjahr.
Für das Gesamtjahr 2025 wurden bereits 176,3 Millionen AUD an Umsatz erzielt oder durch Aufträge zugesichert - mehr als das Dreifache des Vorjahresumsatzes von 57,5 Millionen AUD. Das Unternehmen plant, die Produktionskapazität bis Ende 2026 so auszubauen, dass ein Jahresumsatz von 2,4 Milliarden AUD möglich wird, was die steigende Nachfrage nach Drohnenabwehrsystemen widerspiegelt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
24.11.25 |
DroneShield-Aktie: Leichte Kurserholung trotz anhaltender Shortseller-Aktivität und Führungsdiskussionen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
DroneShield-Aktie sackt nach Insiderverkäufen und Führungswechsel weiter ab (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
DroneShield-Aktie fällt weiter: CEO-Rücktritt und Millionenverkäufe belasten den Kurs (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Vertrauensverlust bei DroneShield-Aktie? Abverkauf durch Manager sorgt für Skepsis bei Grossinvestoren (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Nach Insider-Verkäufen und Kommunikationsfehlern: DroneShield-Aktie erholt sich (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Nach Insider-Verkäufen und Kommunikationsfehlern: DroneShield-Aktie erholt sich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
DroneShield-Aktie mit Stabilisierungsversuch nach dramatischem Kurseinbruch: Das gitl es jetzt zu wissen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
DroneShield-Aktie bricht um über 30 Prozent ein: Grosse Insiderverkäufe belasten den Kurs (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


