Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Titel stürzen ab |
28.03.2025 21:30:31
|
Wolfspeed-Aktie -41 Prozent: Anleger rätseln über Ursachen

Aktien von Wolfspeed kommen am Freitag unter die Räder.
• Neuer CEO ernannt
• Branchenprobleme und politische Unsicherheiten
Für Aktien von Wolfspeed ging es an der NYSE massive 51,86 Prozent auf 2,59 US-Dollar nach unten. Der Grund für den Ausverkauf ist vielen Beobachtern ein Rätsel.
Neuer CEO ernannt
Am Vortag hatte der Halbleiterhersteller eine neue Führungsspitze präsentiert. Robert Feurle wird ab 1. Mai als CEO bei Wolfspeed tätig werden und sämtliche Führungsaufgaben übernehmen. Feurle hat eine Vorgeschichte in der Branche, er kommt vom Schweizer Chipunternehmen ams-OSRAM, wo er seit März 2022 als Mitglied der Geschäftsleitung und General Manager der Opto Semiconductors-Sparte tätig war.
Der bisherige Wolfspeed-Chef, Thomas Werner, der den Posten nur interimsmässig übernommen hatte, wird sein Amt zugunsten von Feurle niederlegen und wieder als Chairman im Board fungieren.
Millionen-Willkommensbonus
"Wir freuen uns, Robert bei Wolfspeed begrüssen zu dürfen, um das Unternehmen in sein nächstes Kapitel zu führen. Mit seiner Erfahrung in der Umsetzung signifikanter operativer Verbesserungen und Profitabilitätssteigerungen sowie seiner umfassenden Branchenexpertise sind wir überzeugt, dass Robert die richtige Persönlichkeit ist, um in dieser Phase des Unternehmenslebenszyklus die Führung zu übernehmen", begrüsste Thomas Werner seinen Nachfolger in einer Pressemitteilung.
Einer Mitteilung an die SEC zufolge soll der 54-jährige Feurle einen Willkommensbonus von einer Million US-Dollar, ein jährliches Grundgehalt von 750'000 US-Dollar und einen jährlichen Leistungsbonus mit einem Zielwert von 100 Prozent seines Grundgehalts erhalten.
Schwierige Zeiten für die Chipbranche
Feurle hat direkt zum Amtsantritt einige Probleme zu lösen. So macht der kräftige Abwärtstrend beim Aktienkurs von Wolfspeed Anlegern Sorge, auf Zwölfmonatssicht liegt der Anteilsschein mehr als 82 Prozent im Minus. Zudem wird er die Beziehungen zur Trump-Administration pflegen müssen, immerhin finanziert sich das Unternehmen teilweise aus dem CHIPS Act, Subventionen von Seiten der Regierung, die Trump am liebsten abschaffen würde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ams-OSRAM AG
15:58 |
Verluste in Zürich: SPI tiefrot (finanzen.ch) | |
15:58 |
Verluste in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: SLI rauscht mittags ab (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Börse Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit klaren Verlusten (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel: SLI-Börsianer nehmen zum Handelsende Reissaus (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI bricht nachmittags ein (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI stürzt am Freitagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI rutscht mittags ab (finanzen.ch) |
Analysen zu ams-OSRAM AG
11:54 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.03.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.03.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.02.25 | ams-OSRAM Buy | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | ams-OSRAM Buy | UBS AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle sorgen für Abverkauf: SMI knickt letztlich weg -- DAX nach Schwankung abgeschlagen -- Wall Street in Rot -- Asiens Börsen schliessen tiefrotDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erlebten einen schwankungsreichen Handelstag, letztlich ging es weiter bergab. Die US-Börsen geben sich zum Wochenstart wankelmütig. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzte sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |