Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Performance im Blick |
17.04.2025 17:58:29
|
XETRA-Handel TecDAX legt zum Ende des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein

Der TecDAX gab sich am Donnerstagabend schwächer.
Am Donnerstag tendierte der TecDAX via XETRA zum Handelsschluss 1.16 Prozent schwächer bei 3’412.92 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 597.614 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.104 Prozent schwächer bei 3’449.29 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3’452.87 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3’454.58 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3’396.75 Punkten erreichte.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht legte der TecDAX bereits um 2.04 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 17.03.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’810.41 Punkten. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 17.01.2025, mit 3’586.86 Punkten bewertet. Der TecDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 17.04.2024, den Wert von 3’257.06 Punkten.
Der Index verlor seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 0.690 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’905.01 Punkten. Bei 3’010.36 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit EVOTEC SE (+ 9.90 Prozent auf 6.40 EUR), Nordex (+ 3.23 Prozent auf 15.98 EUR), IONOS (+ 1.08 Prozent auf 28.20 EUR), PNE (+ 0.67 Prozent auf 14.98 EUR) und CompuGroup Medical SE (+ 0.18 Prozent auf 22.14 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen SAP SE (-2.73 Prozent auf 226.00 EUR), Sartorius vz (-2.34 Prozent auf 209.00 EUR), HENSOLDT (-2.16 Prozent auf 65.60 EUR), QIAGEN (-1.91 Prozent auf 35.98 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-1.91 Prozent auf 56.60 EUR).
Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 6’647’999 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 271.056 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel
Im TecDAX präsentiert die Elmos Semiconductor-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9.85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.86 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu EVOTEC SE
25.04.25 |
EQS-HV: Evotec SE: Korrektur: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 03.06.2025 in Hamburg mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
25.04.25 |
EVOTEC SE Aktie News: EVOTEC SE am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX stärker (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
EQS-HV: Evotec SE: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 03.06.2025 in Hamburg mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
25.04.25 |
EVOTEC SE Aktie News: EVOTEC SE zieht am Mittag an (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) |