Ypsomed Aktie 1939699 / CH0019396990
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Wachstum erzielt |
12.11.2025 16:09:00
|
Ypsomed-Aktie höher: Umsatz im Halbjahr gesteigert - Ausblick bestätigt
Das Medizinaltechnik-Unternehmen Ypsomed ist im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 (per Ende September) deutlich gewachsen.
Der konsolidierte Umsatz von Ypsomed stieg um 11,9 Prozent auf 362,7 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Ypsomed hat zuletzt das Diabetes-Geschäft verkauft, welches noch zu einem Teil eingeflossen ist.
Im fortgeführten Geschäftsbereich Delivery Systems (YDS) allein stiegen die Verkäufe um 21,0 Prozent auf 266,6 Millionen Franken. Das Wachstum sei dabei vor allem vom gesteigerten Absatz von Autoinjektoren angeschoben worden. Eine gute Entwicklung habe es auch im Projektgeschäft gegeben.
Auch beim Gewinn ging es deutlich nach oben. So kletterte der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT um drei Viertel auf 151,7 Millionen Franken. Hier wirkte sich vor allem der Verkauf des Insulinpumpengeschäfts an TecMed mit einem einmaligen Gewinn in Höhe von 74,6 Millionen Franken positiv aus.
Bei YDS alleine lag der EBIT bei 86,5 Millionen, was einem Plus von 32,4 Prozent zur Vorjahresperiode entspricht. Die entsprechende Marge lag bei 32,4 Prozent. Mit seinen Zahlen konnte Ypsomed die Erwartungen der Analysten im AWP-Konsens ziemlich genau erfüllen.
Verschuldung durch Verkäufe reduziert
Der Cashflow aus Investitionstätigkeit war aufgrund des Verkaufs des Insulinpumpengeschäfts mit 157,5 Millionen Franken deutlich positiv (V -129,1 Mio Fr.) Verantwortlich dafür waren vor allem Geldzuflüsse durch die Veräusserung in Höhe von 307,0 Millionen Franken.
In Folge konnte Ypsomed seine Nettoschulden zum EBITDA (aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten) deutlich auf 0.3x senken. Im Vorjahr wies das Unternehmen noch einen Wert von 1.4x aus. Das Unternehmen verfüge nun über eine solide Bilanz, um damit seine organisches Wachstum und den damit verbundenen Kapazitätsausbau aus eigener Kraft zu finanzieren, heisst es weiter.
Ausblick bestätigt
Die Ziele für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 hat das Ypsomed-Management bestätigt. So soll das Wachstum im fortgeführten Geschäft Delivery Systems bei rund 20 Prozent liegen. Beim EBIT wird unverändert ein Wert zwischen 190 und 210 Millionen Franken angepeilt.
Die Ypsomed-Aktie gewinnt an der SIX zeitweise 4,78 Prozent auf 339,50 CHF.
Burgdorf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ypsomed AG
|
12:29 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
10:02 |
SPI-Wert Ypsomed-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ypsomed von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Ypsomed Aktie News: Anleger greifen bei Ypsomed am Vormittag zu (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
SPI-Wert Ypsomed-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Ypsomed-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Ypsomed-Aktie höher: Umsatz im Halbjahr gesteigert - Ausblick bestätigt (AWP) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Ypsomed am 12.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnet der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegt. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


