Tesla |
22.11.2022 23:09:00
|
Zoom-Technologie schon bald in sämtlichen neuen Tesla-Modellen
Zoom und Tesla machen es möglich: Videoanrufe direkt vom Auto aus. Nitasha Walia, Zooms Produktmanagerin, kündigte auf der Zoomtopia 2022 an, dass bald eine Zoom-Integration in allen neuen Tesla-Modellen verfügbar sein werde.
• Zoom bestätigt nun die Integration in allen neuen Tesla-Modellen
• Unklarheiten bei der Umsetzung
Spekulationen um Zoom-Integration bereits Anfang des Jahres
Mit der Einführung der neuen Benutzeroberfläche V11 zu Weihnachten 2021 blitzte in einem Video von Tesla bereits die allseits bekannte Videokonferenz-Software Zoom auf. Teslamag berichtete daraufhin im Februar 2022 über eine mögliche Integration von Zoom in den Tesla-Modellen, vor allem, da Elon Musk bereits 2020 versichert hatte, dass man definitiv von einem Tesla aus Videokonferenzen führen können wird. Die nötige Kamera gab es beim Model 3 und Model Y schon, und seit Anfang 2021 wird diese auch beim Model S und Model X eingebaut, somit ist die nötige Hardware in den Teslas bereits Standard.
Zoomen im Tesla ist offiziell
Nun ist es endlich so weit, wie Nitasha Walia auf der Zoomtopia 2022 ankündigte: Die Integration von Zoom wird bald in allen neuen Tesla-Modellen verfügbar sein.
Wie genau die Integration im Tesla gelöst wurde, kann man in der Ankündigung nicht erkennen. Gezeigt wird eine Frau, die per Smartphone eine Zoom-Konferenz vereinbart und diese dann, während der Tesla lädt, erledigt. Am Ende des Videos kündigt Walia dann an, dass diese Funktion bald in allen neuen Teslas verfügbar sein werde.
Unklarheiten über die Integration
Das englischsprachige Tech-Magazin TheVerge weist auf einige Unklarheiten bei der Integration von Zoom in den Tesla-Modellen hin. Einerseits sei ein offizielles Datum, ab dem man Zoom dann wirklich benutzen könne, unbekannt. Ausserdem hätten weitere Details ebenfalls gefehlt. Beispielsweise, ob Zoom nur mit WiFi funktionieren werde oder ob die Tesla-Besitzer das Premium-Connectivity Add-on buchen müssen, welches 9,99 Euro monatlich kostet. Ausserdem sieht man das Auto während der Vorstellung bei der Zoomtopia 2022 nicht in Bewegung, dementsprechend sei auch unklar, ob die Funktion während des Fahrens zur Verfügung stehe. Dies würde eventuell mit einigen Sicherheitsrisiken einhergehen, da gerade die innere Kabinenkamera der Teslas die Aufmerksamkeit der Fahrer überprüfen soll - ob dies während der Nutzung von Zoom möglich sein wird, ist jedoch fraglich.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zoom Video Communications
28.01.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 freundlich (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 am Freitagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
31.12.24 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Zoom Video Communications
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |