Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Marktbericht |
29.10.2025 15:58:57
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu
Der Euro STOXX 50 gönnt sich am dritten Tag der Woche eine Verschnaufpause.
Am Mittwoch geht es im Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX um 0.08 Prozent auf 5’708.80 Punkte aufwärts. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4.879 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.055 Prozent leichter bei 5’701.24 Punkten, nach 5’704.35 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 5’691.82 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 5’734.28 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0.297 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 29.09.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5’506.85 Punkte. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 29.07.2025, einen Stand von 5’379.20 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 29.10.2024, bei 4’950.02 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 16.08 Prozent nach oben. Bei 5’734.28 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’540.22 Zählern.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Deutsche Bank (+ 5.18 Prozent auf 31.14 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 5.07 Prozent auf 57.42 EUR), Siemens Energy (+ 3.51 Prozent auf 107.60 EUR), BASF (+ 2.00 Prozent auf 43.87 EUR) und Infineon (+ 1.15 Prozent auf 34.67 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen adidas (-7.92 Prozent auf 169.80 EUR), SAP SE (-3.76 Prozent auf 225.30 EUR), Deutsche Telekom (-1.86 Prozent auf 28.47 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.37 Prozent auf 39.71 EUR) und Allianz (-1.01 Prozent auf 353.80 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 6’945’262 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von ASML NV mit 351.709 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BNP Paribas-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.60 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch