Marktbericht |
30.01.2025 12:26:43
|
Zuversicht in Zürich: Am Mittag Pluszeichen im SMI
![Marktbericht Zuversicht in Zürich: Am Mittag Pluszeichen im SMI](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/smi-EDDY-maksim-kabakou-shutterstock-660.jpg)
Derzeit zeigen sich die Anleger in Zürich zuversichtlich.
Am Donnerstag bewegt sich der SMI um 12:09 Uhr via SIX 0.23 Prozent höher bei 12’559.37 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1.462 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0.102 Prozent fester bei 12’543.07 Punkten in den Handel, nach 12’530.32 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 12’541.77 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12’606.46 Punkten verzeichnete.
SMI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 2.54 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 30.12.2024, wurde der SMI mit 11’600.90 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, wies der SMI einen Stand von 11’967.70 Punkten auf. Der SMI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, bei 11’443.13 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8.05 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 12’606.46 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11’570.13 Zählern verzeichnet.
Tops und Flops im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Logitech (+ 2.47 Prozent auf 91.14 CHF), Lonza (+ 2.25 Prozent auf 592.00 CHF), Partners Group (+ 1.25 Prozent auf 1’378.00 CHF), Roche (+ 0.96 Prozent auf 283.50 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0.92 Prozent auf 209.10 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-1.72 Prozent auf 50.20 CHF), Swisscom (-0.77 Prozent auf 515.00 CHF), Zurich Insurance (-0.72 Prozent auf 554.60 CHF), Swiss Re (-0.53 Prozent auf 139.50 CHF) und UBS (-0.25 Prozent auf 32.32 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1’360’938 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 236.810 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
In diesem Jahr hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.31 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)
06.02.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI mittags fester (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Börse Zürich: SMI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI steigt nachmittags (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: SMI mittags in Grün (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Zurich Insurance-aktie in Grün: Hold-Bewertung für Zurich von Deutsche Bank (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)
05.02.25 | Zurich Insurance Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Zurich Insurance Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.01.25 | Zurich Insurance Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.01.25 | Zurich Insurance Hold | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’624.20 | 0.36% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |