Zunächst brachen die Aktien im September unter das frühere
Rekordhoch bei 1.186,89 USD ein und fielen nach einer
kurzen Korrektur in einer drastischen Abwärtsbewegung bis
an eine mittelfristige Aufwärtstrendlinie auf Höhe von
1.080,00 USD zurück. Dort konnte sich der Wert allerdings
nur kurz stabilisieren. Bereits Anfang Oktober sorgte eine
weitere Verkaufswelle für einen Bruch der
Kreuzunterstützung und damit für ein weitreichendes
Verkaufssignal. Es folgte ein Ausverkauf an die zentrale
Unterstützungszone von 980,64 bis 988,25 USD und damit
ein Einbruch an die bisherigen Jahrestiefs. Dort setzte zwar
eine dynamische Erholung ein, doch wurde diese wiederum
an der übergeordneten Aufwärtstrendlinie bei 1.095,46 USD
gestoppt und der Wert erneut bis 995,83 USD gedrückt.
Ausblick:
Der Glanz vergangener Tage scheint bei den Aktien
von Alphabet verblichen. Aktuell muss sich die Käuferseite
bereits gegen ein drohendes langfristiges Verkaufssignal zur
Wehr setzen. Die Short-Szenarien: Unterhalb des kurzfristigen
Widerstands bei 1.071,85 USD dominiert weiterhin der neue
Abwärtstrend, der zu einem weiteren Test des Verlaufstiefs
bei 995,83 USD führen dürfte. Ein Bruch der Marke und ein anschliessender Ausverkauf an die Unterstützung bei 980,64
USD ist derzeit wahrscheinlich. Eine Bodenbildung auf diesem
Niveau könnte dann eine mittelfristige Erholung auslösen.
Brechen die Aktien dagegen unter die Marke ein, wäre ein
mittelfristig bearishes Signal aktiviert, dem zunächst ein
Ausverkauf bis 945,00 USD folgen dürfte. Darunter könnte der
Wert direkt bis 909,70 USD einbrechen. Die Long-Szenarien:
Sollte es den Bullen dagegen gelingen, die 995,83 USD-Marke zu
verteidigen, müssten im Anschluss die Barrieren bei 1.071,85
und 1.095,46 USD überwunden werden, um von einer
nachhaltigen Erholung sprechen zu können. Gelingt den Käufern
dieser Kraftakt, könnten die Aktien in den kommenden Wochen
an der Unterseite der Aufwärtstrendlinie bis 1.146,91 USD
steigen. Von der Wiederaufnahme des Aufwärtstrends der
letzten Jahre wäre man dennoch noch weit entfernt.