In der Folge durchbrach der
Wert das damalige Rekordhoch bei 988,25 USD und stieg bis
1.062,38 USD. Auf diesem Niveau kam es zu einem bullishen
Rücklauf an das vorherige Hoch, ehe der Wert seinen
Höhenflug im Dezember des vergangenen Jahres fortsetzte.
Dabei überwanden die Aktien von Alphabet sogar das
Kursziel bei 1.150,00 USD und stiegen auf die in der
KeyInvest Daily Markets Analyse vom 18. Januar 2018
anvisierte mittelfristige Zielmarke bei 1.185,00 USD. Auf
diesem Niveau tendierte der Wert Ende Januar für wenige
Tage seitwärts, ehe ihn ein massiver Ausverkauf in die Tiefe
riss. Erst an der mittelfristigen Unterstützung bei 988,25 USD
konnte dieser Crash gestoppt werden. Damit verteidigten die
Bullen auch die langfristige Aufwärtstrendlinie, die ebenfalls
in diesem Bereich verläu. Seither ziehen die Aktien in einer
steilen Erholung nach Norden und überwanden zuletzt auch
den Widerstand bei 1.096,11 USD.
Ausblick:
Der Aufwärtstrend der Aktien von Alphabet hat
mit dem Einbruch im Januar einen erheblichen Dämpfer
erhalten. Kurzfristig kommt es jetzt darauf an die Erholung
fortzusetzen. Die Long-Szenarien: Kann der Wert über der
Unterstützung bei 1.096,11 USD verbleiben, wäre zunächst von einem Anstieg bis 1.150,00 USD auszugehen. Dort könnte
die Erholung allerdings beendet werden und eine zweite heftige
Verkaufswelle einsetzen. Brechen die Aktien dagegen auch über
diesen Widerstand aus, dürfte es zu einer Aufwärtsbewegung an
das Allzeithoch bei 1.186,89 USD kommen. Allerdings ist
fraglich, ob diese massive Barriere in Richtung der 1.225 USDMarke
überschritten werden kann. Die Short-Szenarien: Setzt der
Wert dagegen unter die 1.096,11 USD-Marke zurück, könnte es
ausgehend von der kleineren Unterstützung bei 1.078,49 USD zu
einem weiteren Anstieg kommen. Ein Bruch der Marke hätte
dagegen eine schärfere Korrektur bis 1.044,90 USD zur Folge.
Wird dieses Kursniveau nicht gegen die Bären verteidigt, dürften
die Aktien wieder an die 988,25 USD-Marke einbrechen.