Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
21.09.2017 13:00:39

UBS Keyinvest Daily Markets: Clariant - Ausbruch ist gelungen

Rückblick: Der langfristige Aufwärtstrend der Aktien von Clariant ging im Jahr 2016 in eine sich dreiecksförmig zuspitzende Konsolidierung über, die von der Käuferseite mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 17,23 CHF zum Jahreswechsel beendet wurde.

Seither herrscht eine steile Aufwärtsbewegung vor, die den Wert über die Barriere bei 20,37 CHF und im Mai dieses Jahres erstmals über den Widerstand bei 22,30 CHF antrieb. Allerdings konnte das Niveau nicht gehalten werden und die Aktien setzten in den folgenden Wochen wieder deutlicher zurück. Doch mit der Rückeroberung der 20,37 CHF-Marke brach sich im Juni ein weiterer Anstieg Bahn, der den Wert erneut an und in den letzten Wochen bereits deutlich über die mittelfristige Barriere bei 22,30 CHF beförderte. Dieses Kaufsignal liess die Aktien in dieser Woche auf ein neues Jahreshoch bei 24,00 CHF klettern, ehe eine leichte Korrektur einsetzte.

Ausblick: Kurzfristig könnten die Aktien von Clariant die Gegenbewegung fortsetzen. Im mittelfristigen Bild düre dies die Hausse jedoch nicht gefährden. Die Long-Szenarien: Nach einer kurzen Korrektur an die ehemaligen Widerstandsmarken bei 22,89 und 22,30 CHF hätten die Bullen die Chance, auf diesem Niveau für die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends zu sorgen. Dabei wäre ein Ausbruch über 24,00 CHF als Startschuss für eine Aufwärtsbewegung bis 25,20 und 25,50 CHF zu werten. Nach einer weiteren Seitwärtsphase könnte sich die Rally der letzten Wochen in diesem Fall bereits bis 27,00 CHF ausdehnen. Mittelfristig würde ein Anstieg über 24,00 CHF sogar Aufwärtspotenzial bis 30,00 CHF generieren. Die ShortSzenarien: Setzt der Wert dagegen unter 22,30 CHF zurück, wäre der Anstieg der letzten Tage neutralisiert und auch die Aufwärtsbewegung seit Anfang Juni unterbrochen. Nach einer Abwärtsbewegung bis 21,30 CHF wäre jedoch mit einem weiteren mittelfristigen Anstieg zu rechnen. Setzen die Aktien dagegen auch unter 21,30 CHF zurück, wäre ein kurzfristiges Verkaufssignal aktiviert und zugleich die mittelfristige Aufwärtstrendlinie unterschritten. In diesem Fall müsste man sich auf einen Kursrutsch bis 19,43 CHF einstellen.   


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten