Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
22.12.2017 09:34:07

UBS Keyinvest Daily Markets: Givaudan - Bald mit neuer Aufwärtswelle?

Rückblick: Für die Aktien von Givaudan ging es ab August 2017 verstärkt nach oben.

Dabei bewegten sich die Notierungen mit einer Kurslücke über die 2.116 CHF-Marke hinaus, was einen Folgeanstieg bis zur 2.297 CHF-Marke einleitete. Auf diesem Niveau kam es zur Ausbildung einer kleinen bearishen Trendwende, welche allerdings nach dem Bruch des Aufwärtstrends keinen weiteren Verkaufsdruck nach sich zog. Givaudan konnte sich anschliessend bei 2.202 CHF stabilisieren und dieses Niveau auch an den Vortagen verteidigen.

Ausblick: Die Konsolidierung stellt sich bisher als kleine bullishe Flaggenformation dar, welche bald nach oben trendbestätigend aufgelöst werden könnte. Im Einzugsbereich der oberen Trendbegrenzung der vergangenen Jahre besteht aber die Gefahr, eine stärkere Korrektur zu vollziehen. Die Long-Szenarien: Bereits bei einem Ausbruch aus dem Abwärtstrend der Vorwochen, oberhalb der 2.260 CHFMarke, würde sich ein Kaufsignal andeuten, welches bis zur 2.297 CHF-Marke führen könnte. Gelingt auch der Anstieg auf ein neues Rekordhoch, wäre anschliessend die Möglichkeit einer Rally bis zur 2.500 CHF-Marke gegeben. Die Short-Szenarien: Abgaben unter die 2.202 CHF-Marke könnten eine beschleunigte Korrektur einleiten. Kursverluste bis in den Bereich der 2.116 CHF-Marke sind in diesem Fall schnell möglich, bevor sich die Käuferseite erneut durchsetzen dürfte.


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Aktien in diesem Artikel

Givaudan AG 4’026.00 0.68% Givaudan AG

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}