Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
11.09.2017 13:00:58
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Zurich Insurance - Aufwärtstrend gebrochen
Rückblick: Mit einem bullishen Doppelboden an der 194,70 CHF-Marke begann bei den Aktien von Zurich Insurance im April 2016 ein fulminanter Aufwärtstrend, der den Wert über die Barrieren bei 275,00 CHF und 293,70 CHF ausbrechen liess.
Ausblick:
Mit dem Kursrutsch seit Anfang August wurde der
zweijährige Aufwärtstrend der Aktien von Zurich Insurance
vorerst beendet. Es kündigt sich bereits jetzt eine mittelfristige
Korrektur an. Die Short-Szenarien: Kurzfristig könnte es
zwar zu einer Erholung bis an den Widerstand bei 283,90
CHF kommen, doch spätestens dort sollten die Bären wieder
zuschlagen und die Unterstützung bei 275,00 CHF durchbrechen. Damit wäre der Weg für eine Fortsetzung des
Ausverkaufs bis 270,00 CHF und auf mittlere Sicht bis an die
Haltemarke bei 260,90 CHF geebnet. Dort hätten die Bullen die
Chance, eine mehrtägige Erholung einzuleiten. Wird diese Marke
jedoch ebenfalls unterschritten, wäre ein Einbruch bis 245,60
CHF denkbar. Die Long-Szenarien: Gelingt der Käuferseite
dagegen der Wiederanstieg über die Barriere bei 283,70 CHF,
warten bei 290,00 CHF und 293,70 CHF massive Hürden, an
denen die Bären ein weiteres Mal zuschlagen und den jungen
Abwärtstrend fortsetzen düren. Erst ein nachhaltiger Ausbruch
über die Widerstandsmarke bei 293,70 CHF wäre derzeit als Indiz
für eine Entspannung der Lage zu werten.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
Zurich Insurance AG (Zürich) | 568.80 | -0.07% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |