Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Fast Rekordhoch 26.05.2025 11:13:37

Bitcoin erholt sich auf 110.000 US-Dollar

Bitcoin erholt sich auf 110.000 US-Dollar

Der Bitcoin hat sich am Montag in einem allgemein freundlichen Marktumfeld von jüngsten Kursverlusten erholt.

Zeitweise wurden etwa 110.000 US-Dollar für die älteste und bekannteste Kryptowährung bezahlt. Bis zum Mittagshandel konnte sich der Bitcoin auf dem erhöhten Niveau halten.

Zum Wochenstart profitierte der Bitcoin von einer allgemein stärkeren Risikobereitschaft der Anleger. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump angedrohte Zölle von 50 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union (EU) um etwa vier Wochen verschoben, um mehr Zeit für Verhandlungen zu lassen. Unmittelbar vor Trumps Ankündigung hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf der Plattform X geschrieben, die EU und die USA teilten weltweit eine der wichtigsten und engsten Handelsbeziehungen.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Mit der Erholung bewegt sich der Bitcoin wieder in Richtung des Rekordhochs, das er in der vergangenen Woche bei 112.000 Dollar erreicht hatte. "Angesichts der Entspannungssignale im Handelsstreit zwischen den USA und der EU steigen Anleger wieder ein", kommentierte Analyst Timo Emden von Emden Research das Handelsgeschehen. Dass Trump seine zuletzt angekündigten Zölle gegen die EU verschiebt, "ist offensichtlich ganz nach dem Geschmack der Anleger".

FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: tungtaechit / Shutterstock,3Dsculptor / Shutterstock.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in Grün

Der heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}