13.02.2025 06:53:50
|
Bitcoin Kurs Prognose: Bottom bei 95.000 $ gefunden oder droht tiefere Korrektur?
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/e41c11a1-a538-4bf4-bab0-1eff5b61b262-1024x585.webp)
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Wochen eine anhaltende Korrektur durchlaufen und ist dabei von seinem Allzeithoch bei über 109.000 $ auf einen wichtigen Support bei 95.000 $ zurückgefallen. Während einige Analysten darin bereits das mögliche Bottom sehen, warnen andere vor einer weiteren Abwärtsbewegung, sollte diese Marke nicht halten. Doch wie wird es nun also weitergehen?
BTC hat einen schlechten letzten Monat hinter sich
Ein grosser Teil des letzten Monats war für den gesamten Kryptomarkt, und somit auch für Bitcoin, vor allem von einem deutlichen Abschwung geprägt. Hatte BTC noch am 20. Januar ein neues Allzeithoch bei über 109.000 $ erreichen können, so ging es daraufhin schnell wieder abwärts auf den 100.000-$-Support. Die in den folgenden zwei Wochen gestarteten Rallye-Versuche wurden immer schwächer, und Anfang Februar brach BTC dann schliesslich deutlich unter 100.000 $ und ist seitdem mehr und mehr in Richtung 95.000 $ zurückgefallen.
Erst gestern hat BTC diesen wichtigen Support noch einmal angetestet, konnte sich von dort jedoch zwischenzeitlich wieder deutlich erholen. So legte der Kurs innerhalb der letzten 24 Stunden um knapp 2 % an Wert zu, und BTC wird aktuell wieder über 97.500 $ gehandelt. Dadurch ist auch die Marktkapitalisierung der Leitwährung des Kryptomarktes wieder auf 1,93 Billionen $ gestiegen, während das Handelsvolumen innerhalb der letzten 24 Stunden auf 50 Milliarden $ zulegte.
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/BTC_1M_graph_coinmarketcap38-1024x683.jpeg)
Gleichzeitig erlebte die Marktdominanz von BTC jedoch wieder einen kleinen Rückschritt, da der Rest des Marktes besser performte als BTC. Heute liegt die Bitcoin-Dominanz nunmehr bei 59,8 %.
Angesichts der jüngsten längeren Korrekturphase fragen sich Anleger nun natürlich berechtigterweise, ob es das jetzt gewesen ist oder ob der Kurs möglicherweise noch weiter in Richtung 90.000 $ oder sogar 80.000 $ zurückfallen wird.
So könnte es nun für den Bitcoin-Kurs weitergehen
Natürlich lässt sich nicht genau vorhersagen, ob die Korrektur jetzt schon vorüber ist. Allerdings scheint es kurzfristig erst einmal gut möglich zu sein, dass die 95.000-$-Marke hält. Sollte BTC es jetzt schaffen, sein Hoch von vorgestern bei 98.400 $ zu übertreffen und im Anschluss auch einen höheren Tiefststand, möglicherweise bei 96.000 $, zu markieren, könnte dass das vorläufige Bottom bestätigen.
Kurstechnisch wäre dann die Überwindung der 100.000-$-Marke das nächste hochrelevante Ziel für BTC. Sollte dieser hart umkämpfte Bereich von Bullen und Bären schliesslich durchbrochen werden, befände sich BTC wieder in einer stärkeren Position, um erneute Rallyes in Richtung neuer Allzeithochs zu starten, möglicherweise erstmals in seiner Geschichte über die 110.000-$-Marke hinaus.
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/BTC_1Y_graph_coinmarketcap25-1024x683.jpeg)
Falls der Kurs heute oder morgen jedoch erneut in Richtung 95.000 $ abstürzt und dabei einen noch tieferen Tiefststand bildet, würde sich damit der aktuelle Trend der letzten Woche weiter fortsetzen. Der ist geprägt von kontinuierlich tieferen Höchstständen und tieferen Tiefpunkten und zeigt eine abwärts gerichtete Konsolidierung an. In diesem Fall würde der Bereich um 92.500 $ den nächsten wichtigen Support darstellen. Sollte auch dieser nicht halten, könnte es rasch weiter abwärts in Richtung 90.000 $ gehen.
Die künftige Kursentwicklung dürfte stark von Nachrichten rund um neue regulatorische Entwicklungen in den USA sowie geopolitischen und weltwirtschaftlichen Faktoren abhängen. Besonders Donald Trumps Politik rund um Strafzölle könnte den Markt in den kommenden Tagen und Wochen entweder stützen oder weiter unter Druck setzen.
In dieser unsicheren Marktlage interessieren sich viele Anleger nun vor allem für Kryptowährungen mit grösserem Aufwärtspotenzial als BTC. Ein spannendes Beispiel ist dabei für viele Anleger unter anderem SOLX.
SOLX als Investitionsalternative zur Leitwährung?
SOLX vom dahinterstehenden Projekt Solaxy befindet sich schliesslich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung und hat im Vergleich zu BTC eine verschwindend geringe Marktkapitalisierung. Tatsächlich ist der Coin noch nicht einmal auf Krypto-Börsen gelistet, sondern befindet sich derzeit in der Presale-Phase, wodurch er nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget gekauft werden kann.
Auf diesem Weg kamen innerhalb der letzten Wochen bereits über 20 Millionen $ an Investitionen zusammen. Anleger haben hier die Möglichkeit, den Coin aktuell noch zu einem rabattierten Festpreis von 0,001634 $ zu erwerben. Der Kauf ist dabei ganz einfach mit etablierten Kryptowährungen oder auch via Bankkarte möglich.
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/grafik-10-1024x605.png)
Zudem können die im Presale erworbenen Coins direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 200 % gestaked werden, was neben unsicheren, potenziellen Kursgewinnen eine längerfristige Renditemöglichkeit darstellt. Das eigentlich Spannende an Solaxy ist jedoch der Use Case des Projekts, welcher darauf beruht, die Solana-Blockchain sinnvoll zu ergänzen und die grössten Probleme wie Netzwerküberlastung und Skalierbarkeitsbeschränkungen zu lösen.
Als Layer-2-Lösung soll es in Zukunft möglich sein, Transaktionen einfach auf Solaxy auszulagern, wodurch Solana stabiler laufen könnte. Das würde dem Projekt natürlich eine massive Utility verschaffen. So könnte es in Zukunft zu einem wichtigen Bestandteil des Solana-Ökosystems werden und dementsprechend weiter wachsen, was natürlich auch dem Coin SOLX zugutekommen könnte.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Bitcoin: 150.000 USD Marke im 2025? | BX Swiss TV
Wird Bitcoin die 150.000 USD Marke nächstes Jahr erreichen und was heisst das kürzlich gesehen Allzeithoch für die Branche?
Im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss spricht Sina Meier, Managing Director bei 2Shares über den Verlauf für Kryptowährungen des Jahres 2024.
Was dabei am besten lief, welche Auswirkungen institutionelle Anleger auf den Markt haben und welche neuen Innovationen man von 21Shares erwarten kann, erfahren Sie im heutigen Experteninterview.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!