Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Krypto-Angebot erweitert 12.05.2023 23:47:00

Bitcoin und Co.: PayPal bietet Venmo-Kunden Krypto-Transfers an

Bitcoin und Co.: PayPal bietet Venmo-Kunden Krypto-Transfers an

PayPal unternimmt einen weiteren Schritt bei der Integration von Kryptowährungen in sein Zahlungssystem. So soll es schon bald auch Kunden seines Online-Bezahldienstes Venmo möglich sein, Bitcoin, Ethereum und andere Cyberdevisen zu verschicken.

• Krypto-Adoption bei PayPal schreitet voran
• Krypto-Transaktionen bei Venmo ermöglicht
• Transfers können nicht rückabgewickelt werden

Der Online-Bezahldienst PayPal hat bereits damit begonnen, Kryptowährungen in sein Zahlungssystem zu integrieren. So können PayPal-Nutzer seit Juni 2022 ausgewählte Kryptowährungen an externe Wallets, einschliesslich Kryptobörsen und Hardware Wallets, versenden oder von dort empfangen.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Venmo - Eine Mobile-Bezahl-App von PayPal

Nun will der Zahlungsriese schon bald auch auf seiner Mobile-Payment und Social Media App Venmo Krypto-Dienstleistungen anbieten. Bei Venmo handelt es sich um eine Lösung zum mobilen Bezahlen von Rechnungen sowie zum Durchführen von Überweisungen via Website, Smartphone, Tablet & Co. In Europa ist die von PayPal in 2013 übernommene Mobile-Bezahl-App bisher jedoch noch nicht verfügbar.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Bei Venmo funktioniert die Übertragung von Geldbeträgen zwischen den Nutzern des Dienstes ähnlich wie bei PayPal - quasi als digitale Brieftasche. Das PayPal-Konto ist nämlich im Grunde ein virtuelles Konto, bei dem die Identität des Kontos durch die E-Mail-Adresse des PayPal-Mitglieds definiert wird, d.h. es gibt keine Kontonummer. Zudem ist es von einem Venmo-Account aus möglich, Geldbeträge in den USA an Personen zu übertragen, die kein Venmo-Konto besitzen. In diesem Fall wird dazu die E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer des Zahlungsempfängers benötigt.

Krypto-Transaktionen bei Venmo

Wie PayPal Ende April in einer Pressemitteilung bekannt gab, sollen die mehr als 60 Millionen Venmo-Kunden schon bald Bitcoin, Ethereum und Co. über die App versenden können. Mittels einer neuen Funktion, die "in den kommenden Wochen beginnend ab Mai 2023" eingeführt wird, soll es Nutzern dann möglich sein, "Kryptowährungen an Freunde und Familie auf Venmo oder PayPal sowie an andere Wallets und Börsen im Krypto-Ökosystem" zu übertragen, so der Konzern.

In der Mitteilung wird ferner gewarnt, dass Krypto-Übertragungen nicht storniert oder rückgängig gemacht werden können. Deshalb seien die Nutzer aufgefordert, die Empfängerdaten genauestens zu prüfen, bevor eine Transaktion getätigt wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Creativan,Wright Studio / Shutterstock.com,Creativan / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV