Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/JPY
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Tiefster Stand seit Juni 17.10.2025 15:36:36

Bitcoinkurs fällt zeitweise unter 104.000 Dollar

Bitcoinkurs fällt zeitweise unter 104.000 Dollar

Der Bitcoin ist am Freitag auf den tiefsten Stand sei Juni gefallen.

Zeitweise sank der Kurs der wichtigsten Digitalwährung bis auf 103.530 US-Dollar. Im frühen Handel hatte der Bitcoin noch mehr als 109.000 Dollar gekostet. Zuletzt erholte er sich geringfügig und kostete gut 105.000 Dollar.

Der Bitcoin gab im Vergleich zum Wochenstart deutlich nach. Da hatte er noch über 115.000 Dollar gekostet. Am Montag der vergangenen Woche hatte die Digitalwährung einen Rekordstand von 126.000 Dollar erreicht.

Anzeige
Über 650+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Im Gegensatz zum Gold leidet der Bitcoin unter der hohen Verunsicherung an den Finanzmärkten. Vor allem der verschärfte Handelskonflikt zwischen China und den USA hat ihn zuletzt belastet. Auch die jüngsten Probleme bei Regionalbanken der USA stützten den Bitcoin nicht, sondern belasteten ihn. Der Goldpreis eilt hingegen von einem Rekord zum anderen.

"Die gegensätzliche Kursdynamik verdeutlicht die unterschiedliche Marktwahrnehmung beider Anlageklassen in Zeiten globaler Unsicherheiten", kommentierte Timo Emden, Analyst bei Emden Research. "Viele Marktteilnehmer blicken in diesen Tagen neidisch auf das gelbe Edelmetall, welches sich als 'Fluchthafen' in geopolitisch und wirtschaftlich unsicheren Zeiten auszeichnet." Emden sieht den Bitcoin in einer "Phase der Orientierungslosigkeit" gefangen. "Sollte der Abwärtstrend anhalten, droht ein Rutsch unter die psychologisch wichtige 100.000-Dollar-Marke."

/jsl/jkr/he

FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Tomas Daliman / Shutterstock.com,3Dsculptor / Shutterstock.com,Wright Studio / Shutterstock.com,gualtiero boffi / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025