US-Dollar - Japanischer Yen - Kurs (USD - JPY)
20.01.2025 21:30:37
|
Devisen: Dollar-Schwäche hält an
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenZürich (awp) - Der US-Dollar hat im Anschluss an die den Amtsantritt Donald Trumps am Montagabend nicht mehr weiter nachgegeben. Die zuletzt gezeigte Schwäche des "Greenback" hat sich aber verfestigt.
Am Abend kostet ein Euro 1,0421 US-Dollar, am späten Nachmittag waren es 1,0425. Noch am Vorabend lag das Verhältnis bei 1,0276. Zum Franken hat der US-Dollar auf 0,9064 von 0,9070 nochmals etwas nachgelassen. Am Vorabend musste für den Dollar noch 0,9151 Fr. hingelegt werden. Das Euro/Franken-Paar hat sich auf 0,9448 einen Tick abgeschwächt.
Den Markt trieben zuletzt Spekulationen um, dass die neue US-Regierung keine Eile mit der Änderung ihrer Handelspolitik hat. Unter anderem hatte die Zeitung "Wall Street Journal" berichtet, dass es wohl keine schnellen Erhöhungen der Zölle geben werde. Die Aussicht auf eine Verzögerung sorgte für Erleichterung und eine allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten, was den als sicher geltenden US-Dollar am Nachmittag belastete.
awp-robot/cf
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9448
|
-0.04
|
|
Türkische Lira |
39.2278
|
-0.46
|
|
Baht |
37.0431
|
0.11
|
|
Bitcoin - US Dollar |
102445.6685
|
-2.23
|
|
Real |
6.4123
|
-0.68
|
|
Kuna |
7.9823
|
0.19
|
|
US-Dollar |
0.9109
|
0.12
|
|
Zloty |
4.4631
|
0.35
|
|
Euro - US Dollar |
1.0369
|
-0.17
|
|
Ripple - US Dollar |
3.0458
|
-2.74
|
|
Forint |
431.9834
|
0.36
|
|
Bitcoin - Euro |
98871.4416
|
-1.92
|
|
Ripple |
0.3604
|
2.69
|
|
Rubel |
108.1866
|
-0.07
|
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |