Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Eurokurs (EUR-CHF) (Euro Franken)

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
CHF/EUR
>
27.01.2025 16:57:37

Devisen: Franken unter Tageshoch fester - EUR/CHF klar unter 95 Rappen

Zürich (awp) - Der Franken hat am Montag wieder einmal vom Ruf als sicherer Hafen profitiert. Dabei hat er sowohl zum Dollar als auch zum Euro an Wert gewonnen. Im Verlauf schmolzen die Gewinne zwar von den Höchstwerten ab. Dennoch liegt der Franken weiterhin klar im Plus.

So wird das Währungspaar Euro-Franken aktuell zu 0,9463 gehandelt. Damit kostet der Euro zwar wieder etwas mehr als am Morgen (0,9447), doch das ist klar weniger als am Freitag, als der Euro noch zu Kursen von über 95 Rappen umgegangen war.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Ähnlich sieht es beim Dollar aus. Zuletzt kostete der Greenback 0,9005 Franken. Das ist in etwa gleich viel wie im frühen Handel (0,9000). Am Freitag waren es noch Kurse über 0,9060. Derweil wird die europäische Gemeinschaftswährung am späten Nachmittag zu 1,0507 Dollar bewertet - nach 1,0464 im frühen Geschäft.

Ein Grund dafür dürfte die Entwicklung der Aktienbörsen sein. Dort sorgte ein chinesische KI-Start-up für Furore. Das neuste KI-Modell von Edersee soll kosteneffizienter sein und womöglich mit weniger starken Chips für Künstliche Intelligenz auskommen als die grossen Modelle der etablierten Anbieter. Dies löste Bedenken gegenüber den bisher hohen Bewertungen im Technologiesektor aus und setzte die Aktien von Anbietern grosser etablierter KI-Modelle unter Druck. Davon profitierten die Aktien der defensiven Schweizer Schwergewichte, die kräftig zulegen konnten.

Aber auch Gewinnmitnahmen in Euro und Dollar wurden als Gründe erwähnt. Vor den am Mittwoch und Donnerstag bevorstehenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) seien Kursgewinne eingestrichen worden. Allerdings würden keine Überraschungen erwartet. Demnach dürfte das Fed eine Zinspause einlegen und die EZB dagegen den Leitzins um 25 Basispunkte senken.

awp-robot/pre/cg

Devisen in diesem Artikel

EUR/USD 1.0369 -0.0018
-0.17
EUR/CHF 0.9448 -0.0004
-0.04
USD/CHF 0.9109 0.0011
0.12
USD/JPY 155.2045 0.9685
0.63

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}