Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.05.2025 09:17:47

Ethereum zündet die nächste Stufe – steht der Altcoin-Superzyklus bevor?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Während BTC nach seinem neuen Allzeithoch konsolidiert, wandert das Kapital zunehmend in Richtung ETH. Mit einem aktuellen Kurs von 2.632 US-Dollar notiert Ethereum rund 2,5 Prozent im Plus, das Tageshoch lag bei 2.710 US-Dollar. Damit ist ETH näher denn je dran, die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar zu durchbrechen.

Ethereum Bitcoin Ratio sieht nach einer kalren Bullenflagge aus, Quelle: Tradinview.com

ETH im Trend – Social Buzz und Volumen ziehen an

Ethereum ist laut aktuellen Daten der meistgesuchte Coin im Mai. Sowohl das Handelsvolumen als auch das Interesse in sozialen Netzwerken und Suchanfragen steigen deutlich. Viele sehen in ETH derzeit die „zweite Chance“, nachdem sie den BTC-Anstieg verpasst haben. Solche zyklischen Umschichtungen sind typisch für fortgeschrittene Phasen eines Bullenmarktes – vor allem, wenn Bitcoin konsolidiert.

Die Chartstruktur liefert ebenfalls positive Signale: Höhere Tiefs, eine klare Struktur in Richtung Widerstandsbereich bei 2.700 bis 2.800 US-Dollar und eine solide Unterstützungsbasis im Bereich um 2.500 lassen auf eine baldige Fortsetzung der Bewegung schliessen.

Whale-Käufe und Fundamentaldaten stützen den Kurs

On-Chain-Daten zeigen: Grosse Wallets akkumulieren Ethereum in hohem Tempo. Der Anteil der Top-Halter ist so hoch wie seit Anfang 2023 nicht mehr. In Kombination mit dem gestiegenen Interesse der breiten Masse ergibt sich ein Mix, der historisch oft zu explosiven Bewegungen geführt hat.

https://twitter.com/TedPillows/status/1927636088564142526

Dazu kommen langfristige Faktoren: Die Angebotsmenge sinkt weiter durch ETH 2.0 und Token-Burn-Mechanismen. Gleichzeitig wächst die institutionelle Nachfrage – auch durch die zunehmende Akzeptanz von Ethereum-ETFs und -Futures. Die Entwickleraktivität bleibt hoch, neue Smart Contracts werden kontinuierlich deployt.

Prognose: 3.000 US-Dollar im Mai – neues Allzeithoch in 2025?

Kurzfristig scheint der Sprung über 3.000 US-Dollar realistisch – vorausgesetzt, ETH kann den Widerstand bei 2.800 sauber in Unterstützung umwandeln. Auf Jahressicht rückt auch das alte Allzeithoch bei 4.891 US-Dollar wieder in greifbare Nähe. Sollte der Markt insgesamt bullisch bleiben, sind sogar Kursziele im Bereich von 5.500 bis 6.000 US-Dollar möglich.

Ethereum könnte damit 2025 erneut Geschichte schreiben – als Coin, der nicht nur durch Technik, sondern auch durch Marktpsychologie dominiert.

Insgesamt verstärken diese Entwicklungen den Eindruck, dass die Altcoin-Saison richtig anläuft. Besonders gut zu erkennen ist das an neuen Projekten wie MIND of Pepe ($MIND), das mit starken Vorverkaufszahlen bereits jetzt viele Anleger anlockt.

Das Projekt vereint die virale Kraft von Meme-Coins mit realer AI-Nutzung. Der Kern: Der MIND Terminal, ein KI-gesteuertes Analyse-Tool, das Trader mit Echtzeit-Signalen, Marktstimmungen und neuen Token-Trends versorgt. Unterstützt von modernster Technologie – von LLMs über semantische Vektorsuche bis hin zu RAG-Modellen – wird aus einem Meme plötzlich ein strategisches Werkzeug.

Auch die Zahlen sprechen für sich: Knapp 11 Millionen US-Dollar hat das Projekt bisher im Vorverkauf eingesammelt. Die verbleibende Zeit? Nur noch rund 72 Stunden – dann schliesst der Presale und der Token geht bald an die Börsen.

Hier noch MIND of Pepe Token im Presale sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV