Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/JPY
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Bitcoin

05.10.22
Arbitrum-NFTs können nun auf OpenSea gehandelt werden (finanzen.ch)

Mit Arbitrum bietet der NFT-Marktplatz OpenSea nun eine weitere Blockchain an, auf der die digitalen Kunstwerke gehandelt werden können.» mehr

04.10.22
e-CNY: China weitet Tests mit Krypto-Yuan aus (finanzen.ch)

Seit 2020 wird Chinas digitale Zentralbankwährung, der e-CNY, in einem Pilotprojekt erprobt. Nun führt die People’s Bank of China den Bitcoin-Konkurrenten testweise an weiteren Standorten ein.» mehr

02.10.22
Vorwurf des Bankbetrugs und der Geldwäsche: Tether muss vor Gericht Dokumente vorlegen (finanzen.ch)

Bereits drei Jahre zieht sich ein Gerichtsverfahren gegen den gleichnamigen Betreiber der Kryptowährung Tether hin. Die Kläger werfen dem Unternehmen hinter dem Coin unter anderem Bankbetrug und Geldwäsche vor. Nun forderte eine New Yorker Richterin Dokumente ein, die Aufschluss über Tethers Barreserven geben könnten.» mehr

01.10.22
Neue Kryptobörse: EDX Markets verspricht schnellere Transaktionen zu geringeren Kosten (finanzen.ch)

Mit EDX Markets steuert ein weiterer Anbieter auf den Markt für Kryptobörsen. Anders als bei Coinbase & Co. will CEO Jamil Nazarali Anlegern aber schnellere Transaktionen zu geringeren Kosten ermöglichen - und verspricht umfassende Kompetenzen sowohl im traditionellen Finanzsystem als auch im Markt um Bitcoin und Konsorten.» mehr

30.09.22
Bitcoin-Konkurrent IOTA: Das sollten Anleger über die Kryptowährung wissen (finanzen.ch)

Mit den IOTA-Token gibt es nun eine flexible Art des Kryptogelds für Maschinen. Dieser sogenannte Altcoin könnte laut seinen Erfindern dem Bitcoin Konkurrenz machen. Doch welche Vorteile bringt der Krypto-Taler?» mehr

25.09.22
Russland will wohl Kryptowährungen im internationalen Zahlungsverkehr legalisieren (finanzen.ch)

Russland bereitet laut Medienberichten die Legalisierung von Kryptowährungen im internationalen Zahlungsverkehr vor, um lokalen Unternehmen die Einfuhr wichtiger Güter zu ermöglichen.» mehr

25.09.22
Studie zu Kryptowährungen: Bitcoin und Co. bei jungen Anlegern aktuell beliebter als Ende 2021 (finanzen.ch)

Die Kurse der Kryptowährungen sind seit den Höchstständen im letzten Herbst tief gefallen. Dies scheint jedoch der Nachfrage keinen Abbruch zu tun. Sprechen vielleicht sogar die gesunkenen Preise gerade junge Erwachsene an?» mehr

22.09.22
Kryptorevolution in El Salvador bislang erfolglos: Das ist das Resümee nach einem Jahr Bitcoin-Währung (finanzen.ch)

Es hätte die grosse Kryptorevolution werden sollen, als das zentralamerikanische Land El Salvador vor rund einem Jahr Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel einführte. Doch obwohl der Präsident des Landes an seiner Krypostrategie unbeirrt festhält, fällt die Bilanz zwölf Monate später eher ernüchternd aus.» mehr

21.09.22
Cannabis-Unternehmen kämpfen mit Problemen - Kryptowährungen könnten eines davon lösen (finanzen.ch)

Die Cannabiswirtschaft galt als neuer Star am Börsenhimmel. Nach der Legalisierung in Kanada schossen Cannabis-Unternehmen wie Pilze aus dem Boden. Doch der Hype ist seitdem zunehmend abgeflacht, die Legalisierung stockt, das Geschäft ist problembehaftet. Können Kryptowährungen der Branche aus dem Tief helfen?» mehr

20.09.22
Bitcoin langfristig nicht sicher genug: Für Vitalik Buterin ist Sicherheit Hauptmotivation des Ethereum-Merge (finanzen.ch)

Vitalik Buterin sieht Ethereum als Gewinner aus dem Krypto-Crash hervorgehen - auch gegenüber dem Bitcoin.» mehr

19.09.22
Forbes-Analyse behauptet: Mehr als die Hälfte aller Bitcoin-Trades sind Fake (finanzen.ch)

Das Handelsvolumen von Kryptowährungen ist ein wichtiger Hinweis dafür, wie gross das Interesse von Investoren an einem digitalen Asset ist. Gerade im Fall des Marktführers Bitcoin hat eine Studie nun aber offenbar Unstimmigkeiten aufgedeckt.» mehr

18.09.22
Museum erwirbt CryptoPunks-NFTs und verliert anschliessend Zugriff (finanzen.ch)

Für eine Ausstellung zum Thema Digitalisierung kaufte das ZKM Karlsruhe 2017 vier CryptoPunks-NFTs. Beim Übertragen an eine neue Wallet-Adresse unterlief dem Museum aber ein folgenschwerer Fehler.» mehr

18.09.22
Bitcoin-Miner in Texas warten auf Genehmigungen: Ist der grosse Mining-Rausch vorüber? (finanzen.ch)

Der US-Bundesstaat Texas lockte bis vor nicht allzu langer Zeit noch Bitcoin-Mining-Unternehmen mit einer unternehmensfreundlichen Haltung und einer scheinbar endlosen Energieversorgung - doch damit ist nun Schluss.» mehr

17.09.22
Trotz schwacher Performance: Mehrheit der Krypto-Anleger hält langfristig an Bitcoin fest (finanzen.ch)

Bitcoin-Anleger mussten 2022 bislang ihre Leidensfähigkeit unter Beweis stellen, denn nach einem Allzeithoch im vergangenen November ging es mit dem Kurs der grössten Kryptowährung steil bergab. Doch trotz des anhaltenden Bärenmarktes haben die meisten Bitcoin-Besitzer ihre Coins offenber nicht verkauft, wie aus mehreren Analysen hervorgeht.» mehr

16.09.22
Anleger in Sorge: Drücken Rückzahlungen aus Insolvenzmasse von Kryptobörse MtGox den Bitcoin-Kurs weiter? (finanzen.ch)

Es ist mittlerweile schon acht Jahre her, dass die Kryptobörse MtGox Opfer eines Hackerangriffs wurde. Nun sorgte kürzlich eine Nachricht des Treuhänders Nobuaki Kobayashi, dass die Rückzahlungen der verbliebenen Bitcoins an die Gläubiger bald erfolgen könnten, für Unruhe unter den Krypto-Anlegern.» mehr

15.09.22
Neues Krypto-Paradies? Welche Auswirkungen die neue britische Premierministerin Liz Truss für Bitcoin & Co. haben könnte (finanzen.ch)

Grossbritannien hat eine neue Regierungschefin. Die Nachfolgerin von Boris Johnson gilt als Befürworterin von Kryptowährungen - wird die Insel jetzt zu einem Krypto-Paradies?» mehr

14.09.22
So viel Geld spülen Krypto-Transaktionssteuern in Indonesiens Staatskasse (finanzen.ch)

Seit Mai 2022 erhebt die indonesische Regierung eine Steuer auf Finanztransaktionen von Krypto- und Fintech-Unternehmen. Das zahlt sich aus. Monatlich werden dem südostasiatischen Inselstaat nun Millionen US-Dollar in die Kassen gespült.» mehr

10.09.22
Erster Schritt Richtung CBDC: Fed will im kommenden Sommer Echtzeit-Zahlungssystem "FedNow" starten (finanzen.ch)

Die US-Notenbank hatte bereits 2019 die Entwicklung eines neuen Echtzeit-Zahlungssystems angekündigt, das als Sprungbrett für eine eventuelle digitale Währung der Zentralbank gilt. Nun hat die Fed das Zeitfenster für die Einführung des sogenannten "FedNow"-Service präzisiert.» mehr

09.09.22
CryptoKicks & Co.: Nike erobert sich beim Umsatz mit Marken-NFTs die Spitzenposition (finanzen.ch)

Immer mehr bekannte Marken schliessen sich dem Trend an und bieten eigene NFTs an. Unter ihnen konnte Nike bisher die mit Abstand höchsten Umsätze erzielen.» mehr

08.09.22
So könnte Netflix das Fernsehverhalten revolutionieren: NFT-Kollektion zu Netflix-Serie "Love, Death & Robots" gelauncht (finanzen.ch)

Im Rahmen der dritten Ausgabe der Netflix-Serie "Love, Death & Robots" spendierte der Streaminganbieter seiner Eigenproduktion eine NFT-Serie. Mit dieser Strategie dürfte das Unternehmen verschiedene Ziele im Blick haben.» mehr