"Wesentliches" Risiko |
10.03.2019 22:24:00
|
Kurseinbruch des Bitcoin findet Berücksichtigung im Stresstest der Fed
Die Federal Reserve könnte schon bald einen Zusammenbruch des Bitcoin-Marktes als eines der Risiken hinzufügen, die bei den regelmässig durchgeführten Stresstests der Notenbank berücksichtigt werden, wie aus der jüngsten Grundsatzerklärung hervorgeht.
Bitcoin-Einbruch als "wesentliches" Risiko
Wie im Rahmen einer kürzlich im Bundesregister, dem offiziellen Tagesblatt der US-Bundesregierung, veröffentlichten Grundsatzerklärung enthüllt wurde, hat ein Kommentator der Fed vorgeschlagen, künftig auch einen möglichen Zusammenbruch des Bitcoins bei diesen Tests zu berücksichtigen. "Das Direktorium sollte in diesen Szenarien außergewöhnliche Schocks, wie etwa einen Krieg mit Nordkorea, den Zusammenbruch des Bitcoin-Marktes oder größere Verluste durch Fehlverhalten der Trader berücksichtigen", empfahl der Kommentator.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informieren"Das Board beabsichtigt, die Szenarien gegebenenfalls um Risiken zu erweitern, die es für wesentlich hält", berichtete die US-Notenbank. Sie wolle die Tests "ausreichend dynamisch" gestalten, dabei neue Risiken berücksichtigen, die auf dem Markt relevant geworden sind.
Randal K. Quarles, Gouverneur und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Fed sowie neuer Vorsitzender des Finanzstabilitätsrates (FSB), fügte hinzu, der FSB habe "beschlossen, seinen Rahmen für die Beurteilung von Schwachstellen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass wir bei der Beurteilung von Schwachstellen in Bezug auf die Finanzstabilität auf dem neuesten Stand sind", wie "cointelegraph" berichtete.
Sollten die jüngsten Änderungsvorschläge angenommen werden, würden sie im Rahmen der Stresstestgrundsätze des Direktoriums zum 1. April 2019 in Kraft treten. "cryptonomist" zufolge handelt es sich bei der Änderung den Bitcoin betreffend bislang aber lediglich um einen Vorschlag, es gebe noch keine konkreten Pläne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Inside Fonds
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 102’445.6685 | -2’338.0357 | -2.23 | |
BTC/EUR | 98’871.4416 | -1’935.7211 | -1.92 | |
BTC/CHF | 93’324.0086 | -2’012.6064 | -2.11 | |
BTC/JPY | 15’900’083.4380 | -261’335.9680 | -1.62 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.14 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.96 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 4.82 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.15 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.32 | |
BTC/GBP | 82’617.5142 | -1’756.2105 | -2.08 |
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9448
|
-0.04
|
|
Türkische Lira |
39.2278
|
-0.46
|
|
Baht |
37.0431
|
0.11
|
|
Bitcoin - US Dollar |
102445.6685
|
-2.23
|
|
Real |
6.4123
|
-0.68
|
|
Kuna |
7.9823
|
0.19
|
|
US-Dollar |
0.9109
|
0.12
|
|
Zloty |
4.4631
|
0.35
|
|
Euro - US Dollar |
1.0369
|
-0.17
|
|
Ripple - US Dollar |
3.0458
|
-2.74
|
|
Forint |
431.9834
|
0.36
|
|
Bitcoin - Euro |
98871.4416
|
-1.92
|
|
Ripple |
0.3604
|
2.69
|
|
Rubel |
108.1866
|
-0.07
|
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |