Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
29.06.2025 11:43:43

Meme-Coin mit Hirn! Macht Snorter den Telegram-Bot sexy?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen gibt es kaum einen Tag, an dem nicht neue Projekte um das Interesse der Anleger konkurrieren. Während viele Token rein spekulativ konzipiert sind oder auf kurzfristige Hypes setzen, verfolgt der Snorter Token einen hybriden Ansatz: Er verbindet den unterhaltsamen Charakter eines Meme-Coins mit der funktionalen Tiefe eines automatisierten Handelsinstruments. Durch diese Kombination hebt sich das Projekt klar von klassischen Community-Tokens ab. Wer mehr über diesen ungewöhnlichen Ansatz erfahren möchte, kann sich direkt auf der offiziellen Projektseite über Snorter informieren.

Ein Blick auf die technische Basis zeigt, dass der Snorter Token auf der Solana-Blockchain aufbaut – einem Netzwerk, das durch extrem schnelle Transaktionszeiten und geringe Gebühren überzeugt.

Diese Eigenschaften sind nicht zufällig gewählt: Sie bilden die Grundlage für den Snorter Bot, der präzise, automatisierte Trades durchführen kann. Besonders für zeitkritische Vorgänge wie das Sniping neu gelisteter Token oder schnelle Verkaufsstrategien ist diese Performance entscheidend. Durch die Verwendung von Solana kann Snorter eine Effizienz liefern, die für viele vergleichbare Projekte unerreichbar bleibt.

Was der Snorter Bot leistet

Herzstück des Projekts ist der Telegram-basierte Snorter Trading Bot, der eine Reihe praktischer Funktionen bietet. Nutzer können damit nicht nur neu gelaunchte Token frühzeitig kaufen, sondern auch gezielt Stop-Loss- und Limit-Orders setzen – alles direkt innerhalb der Messaging-App. Besonders hervorzuheben ist der integrierte Honeypot-Schutz, der betrügerische Smart Contracts identifiziert und somit potenzielle Verluste minimieren kann.

Auch Copy-Trading gehört zum Funktionsumfang: Erfolgreiche Wallets können automatisch gespiegelt werden. Das macht Snorter zu einem Projekt, das nicht nur erfahrene Trader, sondern auch Krypto-Neulinge anspricht. Wer die Möglichkeiten des Bots im Detail prüfen möchte, findet alle Funktionen auf der offiziellen Website übersichtlich erklärt.

Der $SNORT Token dient nicht nur als Zahlungsmittel innerhalb des Bots, sondern bringt auch handfeste Vorteile mit sich. Nutzer, die ihre Transaktionen mit SNORT begleichen, erhalten reduzierte Handelsgebühren. Darüber hinaus ist ein Governance-Modell vorgesehen, das Tokenhalter in die Entscheidungsprozesse des Projekts einbindet.

Ein zusätzlicher Anreiz ist das angebotene Staking: Laut offiziellen Angaben können hier theoretisch bis zu 853 % jährliche Rendite erzielt werden. Natürlich sollten solche Zahlen mit Vorsicht betrachtet werden – dennoch zeigt sich, dass Snorter versucht, dem Token einen echten Mehrwert zu verleihen. Wer mehr über das wirtschaftliche Konzept erfahren will, sollte einen genaueren Blick auf die Tokenstruktur werfen.

Früher Einstieg möglich: Das läuft im aktuellen Presale

Aktuell befindet sich Snorter in der Presale-Phase – einer frühen Finanzierungsrunde, in der Interessierte den Token vor dem offiziellen Marktstart erwerben können. Besonders interessant ist das Preismodell: Der Preis des Tokens erhöht sich alle zwei Tage leicht, was frühe Beteiligung belohnt. Laut Angaben der Entwickler wurden bereits über 1 Million US-Dollar eingesammelt.

Ein klarer Hinweis darauf, dass das Projekt in der Community auf Resonanz stösst. Wer dabei sein möchte, findet alle Informationen zur Teilnahme direkt auf der offiziellen Presale-Seite von Snorter.

Der Erwerb von $SNORT gestaltet sich unkompliziert. Benötigt wird lediglich eine kompatible Wallet wie Phantom oder Best Wallet. Nach dem Einzahlen einer Kryptowährung wie SOL, ETH, USDT oder BNB kann die Wallet mit der offiziellen Website verbunden und der Kaufvorgang abgeschlossen werden.

Die erworbenen Token werden anschliessend direkt in die eigene Wallet übertragen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden sich ebenfalls auf der Plattform. Für alle, die jetzt einsteigen möchten, bietet sich eine seltene Gelegenheit, von Anfang an dabei zu sein – hier geht’s direkt zum Einstieg.

Trotz aller vielversprechenden Ansätze sollten potenzielle Anleger die üblichen Risiken des Kryptomarkts nicht ausblenden. Gerade hohe Renditeversprechen und dynamische Preismodelle sind mit einer gesunden Portion Skepsis zu betrachten. Dennoch: Das Konzept von Snorter – die Verbindung von Meme-Coin, Community und nützlichem Tool – ist originell und zeigt Potenzial.

Sollte es dem Team gelingen, sowohl Technik als auch Community langfristig zu stabilisieren, könnte Snorter eine interessante Rolle im Bereich automatisierter Kryptohandel einnehmen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV