Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/GBP
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Krypto-Reserve 10.03.2025 21:45:00

Stabilisierung: Bitcoin-Kurs rutscht auf Mehrmonatstief

Stabilisierung: Bitcoin-Kurs rutscht auf Mehrmonatstief

In einem von hoher Risikoscheu geprägten Marktumfeld ist der Bitcoin am Montag weiter abgerutscht.

Die älteste und bekannteste Digitalwährung der Welt, Bitcoin, war auf der Plattform Bitstamp zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit November letzten Jahres gefallen. Zuletzt notierte sie bei gut 78'700 US-Dollar.

Riskante Anlagen wie Aktien oder Digitalwährungen litten zu Wochenbeginn unter der Sorge, dass die US-Zollpolitik und der Kahlschlag am Staatsapparat das Wachstum der grössten Volkswirtschaft der Welt stark gefährden. Mittlerweile wird sogar befürchtet, dass die USA unter Präsident Donald Trump in eine Rezession abrutschen könnten.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Gleichzeitig wächst laut Kryptoexperte Timo Emden von Emden Research die Enttäuschung darüber, dass sich Trump seinen im Vorfeld getätigten Versprechen bis dato weniger zugewendet habe als erhofft: "Zahlreiche Vorschusslorbeeren sind gerade dabei, zu verwelken." Trotz der Ankündigung einer strategischen Bitcoin-Reserve kämen nun die ersten Zweifel an der in Aussicht gestellten kryptofreundlichen Politik an das Tageslicht.

Nikolay Karpenko, Direktor bei der Krypto-Handelsfirma B2C2, äusserte sich ähnlich. Während Trumps Ankündigung strategischer Kryptowährungsreserven zunächst für Optimismus gesorgt habe, sei die Rally durch aggressive Verkäufe im Zusammenhang mit sich verschlechternden makroökonomischen Bedingungen schnell wieder zunichtegemacht worden.

Auch Ari Paul, Co-Gründer der Krypto-Investmentforma BlockTower Capital, zog ein ernüchterndes Fazit. Der Experte hat den Eindruck, dass die Trump-Administration in der lobbybasierten Auswahl und Förderung von "Insider"-Vermögenswerten tätig ist und dass der Kryptowährungsmarkt heute weitgehend ein kurzfristiges Handelscasino ist. Paul verwies auf die "offensichtliche willkürliche Bevorzugung bei der Auswahl von Vermögenswerten für die strategische Reserve durch die Regierung", was Investoren abschrecke.

FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Lightboxx / Shutterstock.com,Sergei Babenko / Shutterstock.com,gualtiero boffi / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV