US-Dollar - Bitcoin USD - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Bitcoin
24.04.20
|
Bitcoin vs. Bananen: Mark Cuban hält den Handel mit Rohstoffen für leichter als mit Kryptowährungen (finanzen.ch)
Obwohl der Self-Made-Milliardär und TV-Star Mark Cuban selbst in einige Blockchain-Firmen investiert ist, glaubt er persönlich nicht wirklich an das langfristige Potenzial der Währungen, die auf diese Technologie aufbauen.» mehr |
21.04.20
|
Krypto-Befürworter schiessen zurück: "Bitcoins sind weniger riskant als Buffett" (finanzen.ch)
Warren Buffett ist als Bitcoin- und Krypto-Kritiker bekannt, was einige Experten bis heute nicht nachvollziehen können. Doch nun, da die Corona-Krise für heftige wirtschaftliche Probleme sorgt, schiessen Krypto-Befürworter zurück, weil Buffetts Versicherer bei Betriebsunterbrechungen nicht zahlen.» mehr |
17.04.20
|
Binance übernimmt CoinMarketCap - Kritiker befürchten Neutralitätsverlust (finanzen.ch)
CoinMarketCap ist eine der Anlaufstellen für Kryptoanleger, um sich über die aktuellsten Daten von Digitalwährungen wie Bitcoin, Ethereum & Co. zu informieren. Nun hat eine der grössten Bitcoinbörsen die Seite gekauft - Kritik zu dem Megadeal liess nicht lange auf sich warten.» mehr |
13.04.20
|
Airlines abgestossen: Ändert Warren Buffett seine Meinung gegenüber Bitcoin? (finanzen.ch)
Börsenlegende Warren Buffett hat einen überraschenden Kurswechsel vollzogen. Könnte das bedeuten, dass er auch seine Meinung bezüglich Kryptowährungen ändert?» mehr |
12.04.20
|
Pantera Capitals-CEO: Wie sich das Coronavirus auf die Kryptobranche auswirkt (finanzen.ch)
Auch Kryptoanleger blieben von einem Corona-Crash nicht verschont. In einem Brief an Investoren äusserte sich der CEO Dan Morehad zur gegenwärtigen Lage, insbesondere zu der Situation am Kryptomarkt.» mehr |
10.04.20
|
Corona-Crash: So haben sich Bitcoin, Gold, Palladium, Dow und S&P 500 im ersten Quartal geschlagen (finanzen.ch)
Die Pandemiesorgen machten vor kaum einer Anlageklasse Halt: Sowohl an den Aktienmärkten als auch im Kryptomarkt kam es im abgelaufenen Quartal zu herben Kursrückschlägen. Am härtesten traf es dabei einen US-Index, währenddessen durften sich Palladiuminvestoren erfreuen.» mehr |
09.04.20
|
Krypto-Experten: Neuer Bitcoin-Rekord in 2020 kaum noch zu erreichen (finanzen.ch)
Was hatten sich Analysten nicht im vergangenen Jahr noch mit Prognosen zur Bitcoin-Entwicklung 2020 übertrumpft - neue Höchststände wurden erwartet. Doch mit dem, was in den vergangenen Wochen passierte, hatte keiner rechnen können.» mehr |
06.04.20
|
Krisenschutz: Darum ist der US-Dollar in der Coronakrise so gefragt (finanzen.ch)
Die Corona-Krise sorgte am Aktienmarkt für Panikverkäufe. Die Anleger schmissen Aktien aber auch Anleihen aus ihren Depots und kauften stattdessen US-Dollar.» mehr |
03.04.20
|
Fintechs arbeiten an digitaler Landeswährung - welche Krypto-Versionen umgesetzt wurden (finanzen.ch)
Die SNB hält sich zurück: Ein E-Franken scheint den Aufwand offenbar nicht wert zu sein. Dabei gilt der Schweizer Franken als eine der stabilsten Währungen. Könnte dieses Potenzial auch der Krypto-Bruder innehaben? Oder stehen die Negativzinsen im Weg?» mehr |
01.04.20
|
Bitcoin: Setzt sich die Erholung weiter fort? (finanzen.ch)
Nach einem herben Kursrückschlag von rund 60 Prozent innerhalb kürzester Zeit konnte sich der Bitcoin in den zurücklegenden Handelstagen wieder leicht zurück kämpfen. Nun sprechen einige Faktoren sogar für eine nachhaltige Erholung.» mehr |
31.03.20
|
Anleger aufgepasst! - Binance-CEO erklärt den Bitcoin Absturz (finanzen.ch)
Der Kryptomarkt hat in den vergangenen Wochen einmal mehr eine Berg- und Talfahrt aufs Parkett gelegt. Dass im Sog der Finanzmärkte alle Anlageklassen unters Messer kamen, ist nur ein Erklärungsansatz.» mehr |
25.03.20
|
Krypto-Community in Sorge: Russland wettert erneut gegen Bitcoin & Co. (finanzen.ch)
Russland hat zu Kryptowährungen ein mehr als zwiespältiges Verhältnis. Immer wieder war von Regierungsseite herbe Kritik an Bitcoin & Co. laut geworden - auf der anderen Seite soll das Land aber eigene Kryptoprojekte verfolgen. Nun lässt ein Interview mit einem Zentralbankmitarbeiter aufhorchen.» mehr |
24.03.20
|
Bitcoin-Bezahlung im Online- und Einzelhandel: Diese neuen Zahlungsmethoden machen es möglich (finanzen.ch)
Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Online- oder Einzelhandel erfreuen sich bislang keiner grossen Beliebtheit. Doch mit neuen Zahlungsmethoden könnte sich das nun ändern. » mehr |
22.03.20
|
Vor Halving: So könnte sich der Bitcoin-Kurs bis Mai entwickeln (finanzen.ch)
Der Bitcoin ist in den letzten Wochen deutlich unter die Räder gekommen - und dürfte in nächster Zeit noch tiefer fallen, glauben Experten aus der Kryptoszene.» mehr |
21.03.20
|
Digitales Zentralbankgeld: Bank of England entwickelt CBDC-Modell (finanzen.ch)
Aufgeschreckt von der geplanten Facebook-Währung Libra prüfen inzwischen zahlreiche Zentralbanken die Möglichkeit einer staatlichen Cyberwährung.» mehr |
20.03.20
|
Zu Zeiten des Coronavirus: Bitcoin im Einklang mit Aktienmärkten - Keine Gold-Alternative? (finanzen.ch)
Die Coronakrise macht vor nichts Halt: In den vergangenen Tagen büssten auch die Kurse an der Kryptofront ein - insbesondere Urgestein Bitcoin gab massiv an Wert ab. Dabei hatten viele Krypto-Befürworter den Bitcoin als Goldersatz in Krisenzeiten gewertet.» mehr |
18.03.20
|
Bitcoin & Co.: Südkorea und Indien öffnen sich für Kryptowährungen (finanzen.ch)
Während man hierzulande mit der Regulierung von Kryptogeschäften beschäftigt ist und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) seit kurzem gegen den Betreiber von Kryptowährungs-Automaten in Deutschland, KKTUG, vorgeht, planen Südkorea und Indien sich für Cyber-Coins zu öffnen.» mehr |
16.03.20
|
Rückenwind für Krypto-Technologie? Namhafter Partner mit Teil von Blockchain-Projekt (finanzen.ch)
Hyperledger, ein Blockchain-Projekt, hat einen namhaften Partner an Land gezogen. Zeitgleich sind noch sechs weitere neue Mitglieder dem Projekt beigetreten.» mehr |
15.03.20
|
Indischer Oberster Gerichtshof kippt Krypto-Verbot - Kann Ripple profitieren? (finanzen.ch)
Es sind gute Nachrichten, die Krypto-Fans jüngst vom indischen Subkontinent erreichten. Dort entschied der Oberste Gerichtshof, das von der Zentralbank erlassene Verbot von Dienstleistungen mit Cyberdevisen zu kippen. Insbesondere für die digitale Währung XRP wird daher ein Schub erwartet.» mehr |
14.03.20
|
Zentralbanken treiben Arbeit an Krypto-Euro, Cyber-Franken & Co. voran (finanzen.ch)
Lange wurde spekuliert, nun ist es amtlich - die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel arbeitet derzeit an einem digitalen Euro sowie 16 weiteren offiziellen Kryptowährungen. Dies geht aus dem neuesten Quartalsbericht des Finanzhauses hervor.» mehr |