Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Keine ernsthafte Investition 05.08.2017 03:49:44

Wall-Street-Experte warnt: Bei Digitalwährungen handelt es sich womöglich um ein Schneeballsystem

Wall-Street-Experte warnt: Bei Digitalwährungen handelt es sich womöglich um ein Schneeballsystem

Trotz seiner jüngsten Kursverluste liegt der Bitcoin-Kurs immer noch knapp vier Mal höher als vor einem Jahr. Mit Howard Marks warnt jedoch ein angesehener Wall-Street-Experte vor einer Blase, die kurz davor steht zu platzen.

Die Meinungen über Kryptowährungen wie den Bitcoin waren schon immer geteilt. Während die einen begeistert von der Idee einer unabhängigen Währung sind, warnen andere vor den Sicherheitsrisiken. In diesem Jahr kam es dann zu einem regelrechten Hype um Bitcoin und Co. mit enormen Kursexplosionen. Doch angesichts dieser Entwicklung sorgen sich Analysten zunehmend vor einer Übertreibung.

Bitcoins - Nur eine Marotte oder ein Schneeball-System?

Howard Marks, Co-Chairman von Oaktree Capital, hat nun eindringlich vor einer Investition in Cybergeld gewarnt: "Meiner Meinung nach sind Digitalwährungen nur eine gegenstandslose Modeerscheinung, oder vielleicht sogar ein Schneeball-System", schreibt der Milliardär in einem Anlegerbrief.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

"Ernsthaftes Investieren bedeute, etwas zu kaufen, weil der Preis bezogen auf den eigentlichen Wert attraktiv ist", begründet Marks seine Warnung. Und in Bezug auf das Internetgeld schreibt er weiter: "Spekulation tritt hingegen dann auf, wenn Menschen etwas kaufen, ohne auf den zugrundeliegenden Wert oder die Angemessenheit des Preises zu achten."

Howard Marks mit exakten Prognosen

Marks, der als Value-Investor großes Ansehen genießt, geht sogar so weit, die Begeisterung für Kryptowährungen mit der Tulpen-Manie von 1637, der Südseeblase von 1720 oder der Internetblase von 1999 zu vergleichen.

Dies sollte Anleger aufhorchen lassen, denn der Wall Street Experte ist für seine zutreffenden Prognosen bekannt. Unter anderem hat er die Finanzkrise und das Platzen der Dotcom-Blase vorausgesagt.

Zahlreiche Warnungen vor einer Blase

Die Kurssteigerungen bei Digitalwährungen bereiten auch zahlreichen anderen Analysten Sorgen. So haben etwa schon der Investor Mark Cuban, BlackRock-Chefinvestmentstratege Richard Turnill und Experten der Investmentbank Goldman Sachs vor einer Blase gewarnt.

Doch laut dem BlackRock-Experten besteht immerhin keine Gefahr für den breiteren Markt. Weil Digitale Währungen bisher nur in einer Art Paralleluniversum existieren, hätte ein Platzen der Blase kaum Auswirkungen auf Börsen, Unternehmen oder ganze Volkswirtschaften.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: gualtiero boffi / Shutterstock.com,Adrian Today / Shutterstock.com,Carlos Amarillo / Shutterstock.com

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}