Euro - Schweizer Franken EUR - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Devisen im Blick |
29.05.2025 21:20:00
|
Warum der Dollar zu Franken und Euro nachgibt

Der US-Dollar hat am Donnerstag sowohl zum Euro wie auch zum Schweizer Franken nachgegeben.
Aktuell wird der Dollar noch zu 0,8223 Franken gehandelt nach Kursen zu 0,8292 Franken gegen Mittag. Der Euro notiert zum Dollar bei 1,1376 und damit klar höher als am Mittag mit 1,1276. Das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9355 Franken mehr oder weniger auf der Stelle.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenNachdem der Entscheid eines New Yorker Handelsgerichts, das sich gegen die Zollpolitik der US-Regierung ausgesprochen hatte, dem Dollar im frühen Geschäft Auftrieb gegeben hatte, verlor dieser in der Folge wieder an Boden. Die Trump-Regierung kritisierte den Entscheid und dürfte mit dem Fall in Berufung gehen.
awp-robot/mk/
Zürich (awp)
Weitere Links:
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9309
|
-0.04
|
|
Türkische Lira |
50.3324
|
-0.29
|
|
Baht |
40.7166
|
-0.07
|
|
Bitcoin - US Dollar |
119846.7827
|
0.56
|
|
Real |
6.9825
|
0.13
|
|
Kuna |
8.8226
|
-0.46
|
|
US-Dollar |
0.7982
|
0.23
|
|
Zloty |
4.5721
|
-0.40
|
|
Euro - US Dollar |
1.1665
|
-0.24
|
|
Ripple - US Dollar |
2.945
|
3.81
|
|
Forint |
429.6543
|
-0.22
|
|
Bitcoin - Euro |
102760.8261
|
0.72
|
|
Ripple |
0.4255
|
-3.81
|
|
Rubel |
97.8438
|
-0.36
|
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigt sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |