Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.07.2025 17:55:00

XRP Kurs Prognose: Ausbruch nach oben oder Absturz?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Kryptomarkt hat zwar auf die Ankündigung Trumps, es werde neue Handelszölle geben, kaum bis gar nicht reagiert. Dennoch sind die Anleger nervös. Und wenn die Anleger nervös sind und die Stimmung schlecht wird, dann gibt es oft erhebliche Korrekturen bei risikobehafteten Assets. Dau gehören auch Kryptowährungen. Angefangen beim Bitcoin, aber auch XRP könnte davon betroffen sein. Obwohl es aktuell so aussieht, als würde XRP mehr auf etwaige Aussagen von Trump reagieren. Denn der Bitcoin hält sich stabil bei rund 108.000 US Dollar, XRP ist zwar ebenfalls im Bereich der 2,25 US Dollar stabil, liegt aber deutlich unter seinem Allzeithoch von 3,40 US Dollar, während der Bitcoin das Allzeithoch in Reichweite hat (knapp unter 112.000 US Dollar).

XRP zeigt Schwächen: Es fehlt an Impulsen trotz positiver Entwicklungen

Tatsächlich ist es so, dass der nächste Ausbruch des Bitcoin auch XRP nach oben treiben könnte. Jedoch gibt es auch mitunter kritische Stimmen, die sehen, dass XRP unter Druck steht. Denn Monat für Monat verkauft Ripple selbst grosse Mengen an XRP, sodass es zu einer höheren Umlaufmenge kommt – das sorgt dafür, dass der Preis unter Druck gerät. Vom Jahreshoch ist der Preis zudem um die 30 Prozent eingebrochen. XRP hat schon einmal bessere Zeiten erlebt – aber auch schlechtere Zeiten gehabt.

Wenn es zu einem Rückgang des Handelsvolumens kommt und das Interesse an XRP abnimmt, obwohl der Rechtsstreit mit der US Börsenaufsichtsbehörde SEC fast zur Gänze ausgestanden und zu Gunsten von Ripple ausgegangen ist, so kann das den Preis unter Druck setzen. Vor allem sieht es so aus, als würden neue Impulse fehlen. Dennoch sind die Krypto-Fans positiv gestimmt: Man ist noch immer der Meinung, XRP sei absolut unterbewertet und müsste in Richtung 5 US Dollar steigen bzw. sogar in Richtung 10 US Dollar marschieren. Aber ist das realistisch?

Viele Krypto-Fans suchen nach vielversprechenden Alternativen

Der Kurs liegt bei rund 2,26 US Dollar. Sieht man sich den EMA 200 an, dann liegt dieser bei 2,11 US Dollar. Das heisst, die grosse Unterstützung ist weit über der 2 US Dollar-Grenze – und die ist die psychologisch wichtige Grenze, wenn es nach unten gehen sollte. Rutscht XRP unter 2,11 US Dollar, könnte der Preis deutlich unter 2 US Dollar fallen und dann sogar in Richtung 1,50 US Dollar gehen. Im Worst Case-Szenario könnte XRP sogar unter 1 US Dollar fallen. Doch das scheint eher unwahrscheinlich.

Dennoch sind viele Anleger verunsichert. Die XRP Fans glauben zwar weiterhin, dass der Preis steigen wird, doch viele suchen auch abseits nach vielversprechenden Projekten. Dazu gehört etwa Snorter. Aber wie vielversprechend ist Snorter wirklich?

Hier geht es zur Homepage von Snorter

Snorter: Meme Coin mit besonderer Aufgabe

Wenn man an Meme Coins denkt, dann fallen einem sofort Dogecoin oder Shiba Inu ein. Meme Coins, die keinen tatsächlichen Nutzen verfolgen. Hier lebt alles von der Community. Auch wenn die Community bei Snorter wichtig ist, geht es hier doch bei diesem Meme Coin um den technischen Nutzen. Das heisst, bei Snorter geht es nicht nur um einen viralen Trend. Aber was ist Snorter?

Snorter ist ein Trading Bot, der auf Telegram basiert und auf der Blockchain von Solana läuft. Hier befasst man sich mit dem Echtzeit-Trading, versucht Rug Pulls vorzeitig zu erkennen und macht das automatisierte Handeln möglich. Vor allem geht es auch darum, dass SNORT, der Token und das Herzstück des Projekts, derzeit zum rabattierten Festpreis angeboten wird.

Wer also an das Projekt glaubt, der sollte noch im Zuge des Vorverkaufs – des Presales – investieren. Denn hier gibt es SNORT noch zum rabattierten Festpreis. Wer hier also früh genug einsteigt, darf sich recht bald über Buchgewinne freuen.

Das Fazit ist klar. Snorter ist die klare Nummer 1, wenn es um Meme Coins geht, die einen echten Nutzen verfolgen. Wer vor hat, sich für ein Projekt im Presale zu entscheiden, ist gut beraten, einen Blick auf Snorter zu werfen.

Hier kann man SNORT Token kaufen

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV