Bitcoin - US-Dollar BTC - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Zweifel |
11.07.2025 15:10:00
|
Krypto-ETFs kurz vor dem Durchbruch? Analysten geben ihre Einschätzung ab

Die US-Markteinführung von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs im vergangenen Jahr verlief sehr erfolgreich. In Bezug auf verschiedene andere Altcoins sind die Meinungen aber geteilt.
• Zahlreiche Anträge für ETFs, die auf anderen Kryptowährungen basieren, bei der SEC anhängig
• Analysten sind hinsichtlich der kleineren Altcoins geteilter Meinung
Als im Januar 2024 die ersten Spot-Bitcoin-ETFs an die Börsen gingen und einige Monate später Ende Juni auch der Handel der ersten Spot-Ether-ETFs durch die US-Aufsichtsbehörde SEC freigegeben wurde, hatten Krypto-Fans dies euphorisch gefeiert. Kein Wunder, schliesslich verschafften diese Schritte Anlegern in den USA nach einem jahrelangen Prozess einen leichteren Zugang zu den beiden Kryptowährungen, denn in solche börsengehandelte Fonds zu investieren stellt für viele Anleger eine geringere Hürde dar als ein Direktinvestment in Digitalgeld. Dies gilt insbesondere für institutionelle Anleger wie Versicherungsgesellschaften oder Pensionsfonds, weil sie mit ETFs bereits sehr vertraut sind. Hinzu kommt, dass ETFs die von einer regulierten Finanzinstitution verwaltet werden und hierdurch ein gewisses Mass an Sicherheit bieten, was vor allem für institutionelle Investoren mit ihren strengen Regulierungen wichtig ist.
ETF-Anträge für weitere Kryptowährungen
Daneben versuchen Vermögensverwalter auch für zahlreiche andere kleinere digitale Münzen ETFs aufzulegen. Die SEC prüft derzeit mehr als 30 Anträge auf Altcoin-ETFs, darunter XRP, Litecoin, Cardano, Polkadot, Solana und Dogecoin. Die Aussichten auf eine Marktzulassung werden hierbei als ziemlich gut eingeschätzt.
Wie "Decrypt" berichtet, sehen Bloomberg-Analysten die Wahrscheinlichkeit eines Handelsstarts noch in diesem Jahr für einige dieser börsengehandelten Fonds - darunter Solana-, Dogecoin- und XRP-Produkte - bei 90 Prozent. Doch während einige Marktbeobachter optimistisch sind, dass diese positiv bei den Anlegern ankommen, gibt es auch Zweifler.
Zweifel an Popularität kleinerer Altcoins
Letztere argumentieren, dass Solana, XRP und Co. deutlich weniger bekannt sind als die Ur-Krytpowährung Bitcoin oder die Nummer Zwei Ethereum. "Jeder kennt inzwischen Bitcoin und es ist ein Synonym für Krypto", erklärte beispielsweise Adam McCarthy, ein Forschungsanalyst bei Kaiko, gegenüber Decrypt. Dahingegen seien Altcoins "für den grössten Teil des Marktes wirklich unbekannt". Er befürchtet, dass "nicht kryptoaffine Anleger" wahrscheinlich nicht an Altcoin-Produkten interessiert sind, die für sie schwer zu verstehen sein könnten. Seiner Meinung nach wird es Zeit brauchen, bis sich der traditionelle Markt für solche Dinge öffnet.
Ähnlich äusserte sich auch Dilin Wu gegenüber Decrypt. Der Research-Analyst der Pepperstone Group hält es für unwahrscheinlich, dass sich das Interesse an Bitcoin-ETFs in naher Zukunft auf Altcoin-ETFs übertragen wird.
Krypto-Diversifizierung
Der Bloomberg-Analyst James Seyffart ist dagegen zuversichtlich: "Werden einige dieser anderen Vermögenswerte - Solana, XRP, Litecoin - Millionen und Abermillionen von Vermögenswerten und ein anständiges Handelsvolumen und Handelsströme erreichen? Ja, ich glaube wirklich, dass das passieren wird". Der Experte argumentiert, dass grosse Investoren eine Krypto-Diversifizierung wünschen und verweist zudem darauf, dass Altcoins auf den Derivatemärkten bereits gut abschneiden.
Optimistisch zumindest in Bezug auf Solana ist auch Anthony Scaramucci. Der Gründer der US- Investmentfirma SkyBridge Capital glaubt weiterhin an das Narrativ vom "Ethereum-Killer" und erwartet, dass Solana Ethereum überholen wird. Eine potentielle Genehmigung für Solana-ETFs dürfte bei dieser Überlegung vermutlich eine Rolle spielen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Inside Fonds
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Drohgebärden aus Washington: SMI mit Verlusten -- DAX-Anleger ebenfalls zurückhaltend -- Wall Street tiefer -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt geht es am Freitag nach unten. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. Die Wall Street zeigt sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. An den Börsen in Asien war die Entwicklung am Freitag uneinheitlich.