Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu International Business Machines Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.1 Shs

07.02.25
Die Expertenmeinungen zur IBM-Aktie im Januar 2025 (finanzen.net)

Wie Experten die IBM-Aktie im vergangenen Monat bewertet haben.» mehr

02.02.25
Quanten-KI: Wie Quantencomputer die künstliche Intelligenz revolutionieren (finanzen.ch)

Quanten-KI revolutioniert die Technologie: Die Kombination aus Quantencomputern und künstlicher Intelligenz verspricht bahnbrechende Fortschritte in Wissenschaft, Wirtschaft und Alltag. So kann diese transformative Technologie komplexe Probleme lösen, Prozesse optimieren und damit eine neue Ära der Innovation einläuten.» mehr

31.01.25
Quantencomputing auf Wachstumskurs: UBS sieht Milliardenpotenzial bis 2030 (finanzen.ch)

Die Schweizer Bank UBS prognostiziert ein starkes Wachstum der Quantencomputerbranche. Trotz technischer Herausforderungen gewinnt die Technologie dank erheblicher Investitionen und geopolitischer Relevanz zunehmend an Dynamik.» mehr

04.01.25
Vom Pionier zum Giganten: Intels Aufstieg in der Technologiebranche (finanzen.ch)

Der Name Intel stand lange für Innovation in der Computertechnologie. Seit seiner Gründung im Jahr 1968 hat das Unternehmen nicht nur die Halbleiterindustrie revolutioniert, sondern auch massgeblich zur Entwicklung moderner Computer beigetragen.» mehr

10.12.24
Künstliche Intelligenz und Krypto: Diese Chancen und Herausforderungen bietet die Kombination aus KI und Blockchain (finanzen.ch)

Blockchain und Künstliche Intelligenz (KI) sind zwei Technologien, die bereits heute einen Einfluss auf unser Leben haben und zugleich das Potenzial bieten, zahlreiche Branchen zu revolutionieren. Doch welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich aus der Kombination der beiden Technologien?» mehr

29.11.24
25.07.24
15.06.24
Dr. Herbert Wertheim: Das steckt hinter dem milliardenschweren Investor, von dem kaum jemand gehört hat (finanzen.ch)

Das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" schätzt sein Vermögen auf rund 5,5 Milliarden US-Dollar und nennt ihn den "glücklichsten Milliardär der Welt". Doch obwohl viele Menschen weltweit die Erfindungen von Dr. Herbert Wertheim nutzen, haben wohl nur wenige von ihm gehört. Dabei hält der Optiker nicht nur zahlreiche Patente, sondern erarbeitete sich beispielsweise durch frühe Investitionen in Apple und Microsoft auch einen Ruf als ausgezeichneter Investor.» mehr

10.06.24
11.05.24
08.05.24
25.04.24
25.04.24
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen