FinTech-Szene |
06.03.2018 21:31:48
|
Startups der Schweizer Krypto-Szene erleben Boom

Im FinTech-Bereich ist die Schweiz ganz vorne mit dabei: Laut Befund der IFZ liegen Zürich und Genf auf Platz zwei und drei der FinTech-Hubs mit den weltweit besten Bedingungen, nur Singapur liegt noch vor den beiden Schweizer Städten. Haupttreiber war hierfür im vergangenen Jahr die Krypto-Szene.
33 agierende Krypto-Startups
Insgesamt stieg die Zahl aller FinTech-Unternehmen in der Schweiz von 190 in 2016 auf 220 in 2017. Dabei war vor allem die Krypto-Szene stark vom Wachstum betroffen: Gab es 2016 noch 21 Unternehmen, die sich dem Krypto-Thema widmeten, zählt die Krypto-Szene in der Schweiz 2017 33 aktive Krypto-Startups. Die meisten neu gegründeten Krypto-Unternehmen haben ihren Sitz im schweizerischen "Crypto Valley" gewählt, dem steuergünstigen Kanton Zug. Laut Studie boten 2017 sechs Finanzunternehmen in der Schweiz Leistungen im Bereich Krypto an - ein Beweis dafür, dass das Konzept funktioniert.
ICO-Zentrum
Die Schweiz fungierte 2017 zudem als Zentrum für ICOs. Mit Initial Coin Offerings finanzieren sich vor allem Startups ähnlich der Crowd-Funding-Methode mit digitaler Währung. 2017 haben FinTech-Firmen in der Schweiz 271 Millionen Franken über ICOs bezogen, mehr als doppelt so viel als Investitionen über die traditionelle Finanzierungsform des Venture Kapitals eingebracht haben.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hängepartie um Zölle: SMI startet kaum bewegt -- DAX zur Eröffnung freundlich -- Asiens Börsen im AufwindDer heimische Leitindex tritt zum Start in den Dienstagshandel auf der stelle, während der deutsche Leitindex leicht zulegen kann. An den wichtigsten Börsen in Asien geht es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |