Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.03.2025 11:56:40

AUKTION/Geringere Nachfrage bei langlaufenden Bundesanleihen

DOW JONES--Die Bundesfinanzagentur hat zur Wochenmitte Bundesanleihen mit Laufzeiten bis 2050 und 2053 im Auktionsverfahren platziert. Dabei wurde jeweils trotz einer höheren Durchschnittsrenditen eine niedrigere Nachfrage verzeichnet.

Nachfolgend die Details der Aufstockungsauktionen; in Klammern die Resultate der vorangegangenen Versteigerungen der Papiere für die Laufzeit 2050 am 12. Februar der Anleihen mit Laufzeit 2053 am 15. Januar.

===

Emission 0,00-prozentige Bundesanleihen

mit Laufzeit 15. August 2050

Volumen 1 Mrd EUR

Bietungsvolumen 2,284 Mrd EUR

Zuteilungsbetrag 822 Mio EUR

Zeichnungsquote 2,8 (3,9)

Durchschnittsrend. 3,04% (2,65%)

Wertstellung 21. März 2025

Emission 1,80-prozentige Bundesanleihen

mit Laufzeit 15. August 2053

Volumen 1,5 Mrd EUR

Bietungsvolumen 2,185 Mrd EUR

Zuteilungsbetrag 1,162 Mrd EUR

Zeichnungsquote 1,9 (2,6)

Durchschnittsrend. 3,08% (2,84%)

Wertstellung 21. März 2025

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/cbr

(END) Dow Jones Newswires

March 19, 2025 06:57 ET (10:57 GMT)

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}