Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Pressebericht |
08.05.2025 11:22:00
|
Partners Group-Aktie freundlich: TPG zieht Gesuch für Kauf von Partners Group-Firma Techem zurück

Der US-Private-Equity-Investor TPG hat seinen Antrag für eine kartellrechtliche Genehmigung der EU zum Kauf des deutschen Energiemessgeräteherstellers Techem zurückgezogen.
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwochabend schreibt, hat TPG seine Anmeldung bei den EU-Wettbewerbshütern zurückgezogen. Dies gehe aus einer Publikation auf der Website der EU-Kommission hervor. Darin seien jedoch keine weiteren Einzelheiten genannt worden.
Partners Group hatte ursprünglich Anfang Oktober 2024 angekündigt, dass Techem an TPG und den Staatsfonds von Singapur GIC verkauft werden soll. Mit dem Abschluss der Transaktion wurde im ersten Halbjahr 2025 gerechnet.
Techem teilte gegenüber Bloomberg mit, dass sie den Rückzug der Anmeldung bei der EU-Kommission zur Kenntnis nimmt. Die Entscheidung von TPG ändere jedoch nichts am "strategischen Kurs des Unternehmens", zitiert Bloomberg das Unternehmen.
Partners Group nimmt den Schritt von TPG ebenfalls zur Kenntnis, wie ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP sagte. "Wir prüfen sorgfältig unsere Optionen auf der Grundlage dieser Entwicklung und können zum jetzigen Zeitpunkt keine weitere Stellungnahme abgeben", so der Sprecher weiter.
Im Donnerstagshandel an der SIX gewinnt die Partners Group-Aktie zeitweise 2,89 Prozent auf 1'104,00 Franken.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Techem AG
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX stärker -- Wall Street vorbörslich im Plus -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich etwas stärker. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. Die US-Börsen dürften am Donnerstag deutlich im Plus notieren. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |