Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
26.03.2021 08:15:53
|
Goldpreis: Dollar derzeit gefragter als Gold

Während der Dollarindex am gestrigen Donnerstag seinen höchsten Stand seit vier Monaten markiert hat, rutschte der Goldpreis ein Einwochentief ab.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenBesser als erwartete Zahlen vom US-Arbeitsmarkt haben der US-Währung nach oben geholfen. Mit 684'000 fiel die Zahl neuer Arbeitsloser geringer als erwartet aus. Analysten hatten mit einem Rückgang von 781'000 (Vorwoche) auf 730'000 gerechnet. Weil die USA deutlich schneller impft als Europa und dabei kaum Impfstoff exportiert, sehen die Perspektiven der US-Wirtschaft um einiges vielversprechender aus als die der europäischen. Aber diese Tendenz konnte man bereits seit Jahren beobachten. Für ein hohes Maß an Aufmerksamkeit dürfte nun der für den Abend anberaumte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sorgen. Es ist damit zu rechnen, dass der Optimismus großer und kleiner Terminspekulanten weiter nachgelassen hat.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 1,90 auf 1'727,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Starke Preis- und Volatilitätssprünge
Befürchtungen, dass die Blockade des Suez-Kanals noch Wochen andauern könnte, haben dem Ölpreis im frühen Freitagshandel in höhere Regionen verholfen. Im vergangenen Jahr wurden pro Tag über 1,7 Millionen Barrel durch dieses "Nadelöhr" transportiert. Die Volatilität des Ölpreises dürfte deshalb in den kommenden Wochen weiterhin relativ hoch sein. Am Donnerstag schoss zum Beispiel der CBOE-Ölvolatilitätsindex auf über 60 Prozent nach oben, um danach wieder unter 50 Prozent abzusacken. Prognosen haftet in solch unsicheren Zeiten schon fast der Charakter eines Glücksspiels an.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,03 auf 59,59 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,97 auf 62,77 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’914.13 | 8’438.40 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’732.89 | 2’625.09 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’751.55 | 2’651.74 |
Gold Vreneli 20 Franken | 519.21 | 495.33 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’023.32 | 21’017.00 |
Silber CombiBar® 100 g | 214.26 | 123.13 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.78 | 31.21 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’148.07 | 956.27 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’329.01 | -8.17 | -0.24 | |
Ölpreis (Brent) | 70.17 | 1.78 | 2.60 | |
Ölpreis (WTI) | 66.74 | 1.68 | 2.58 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI fester -- DAX leicht im Minus -- Wall Street vor festem Start -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt herrscht am Montag gute Stimmung, während sich der deutsche Leitindex nach unten bewegt. An der Wall Street dürfte es nach oben gehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |