Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nachfrage steigt 19.05.2021 16:46:00

Goldpreis erreicht höchsten Stand seit Januar

Goldpreis erreicht höchsten Stand seit Januar

Während es an den Aktienmärkten zu Kursverlusten kommt, verstärkt sich die Nachfrage nach Gold.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Goldpreis
3336.37 USD -0.94%
Am Mittwoch stieg der Goldpreis zeitweise auf 1'889 US-Dollar und damit so hoch wie seit Januar nicht mehr. Gestützt wurde der Goldpreis unter anderem von der jüngsten Kursschwäche des US-Dollar und der gesunkenen Risikofreude der Anleger.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: elen_studio / Shutterstock.com,FikMik / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3’336.37 -31.79 -0.94

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}